Bankenbrief Wichtiges vom 06. April 2017 Das Thema Private Banken wollen Europa stärken Angesichts einer Welt im Umbruch sollte sich Europa auf seine Stärken besinnen, wirtschaftlich wie politisch – dieser Anspruch zog sich wie ein roter Faden durch den 21. Deutschen Bankentag in Berlin. „In einem Klima, in dem Abschottung, Re-Nationalisierung und Protektionismus zunehmend Auftrieb…
Janet Yellen ist US-Präsident Donald Trump und den Republikanern ein Dorn im Auge. Noch bevor er das Oval Office betrat, kündigte der 70-Jährige im Wahlkampf an, dass er im Falle eines Sieges die Fed-Chefin absetzen wolle. Seine Beweggründe sind klar: Will er mit seiner Steuerreform Erfolg haben, muss er sich der reibungslosen Kooperation mit der…
Bankenbrief Wichtiges vom 28. März 2017 Das Thema Transparency kritisiert EZB als zu politisch Transparency International hat in einem heute veröffentlichten Bericht gefordert, die Europäische Zentralbank (EZB) stärker unter demokratische Aufsicht zu stellen, wenn der Euro die nächste Krise überstehen soll. Die EZB stoße in den Bereich politischer Entscheidungen vor, ohne dabei genauer überprüft zu…
Bankenbrief Wichtiges vom 20. März 2017 Das Thema Deutsche Bank ist optimistisch für 2017 Die Deutsche Bank hat sich positiv zu den Geschäftsaussichten für dieses Jahr geäußert. „Wir erwarten eine bedeutende Zunahme der Kundenaktivitäten im Jahr 2017“, hieß es im heute veröffentlichten Geschäftsbericht. Konzern-Chef John Cryan schrieb: „Der Jahresauftakt war vielversprechend.“ Vor allem der wichtige…
Bankenbrief Wichtiges vom 16. März 2017 Das Thema Märkte durch Geldpolitik der Fed in Kauflaune Anleger haben heute erleichtert darauf reagiert, dass die US-Notenbank Fed an ihrem Kurs der allmählichen Zinssteigerungen festhält. Zur guten Stimmung an den Märkten trug auch der Wahlsieg der rechtsliberalen Partei von Ministerpräsident Mark Rutte in den Niederlanden bei. Nach dem…
Bankenbrief Wichtiges vom 13. März 2017 Das Thema Märkte stellen sich auf Zinserhöhung der Fed ein Die US-Notenbank Fed dürfte nach überwiegender Meinung von Analysten an diesem Mittwoch ihre Geldpolitik weiter straffen. Es wird davon ausgegangen, dass Fed-Chefin Janet Yellen die dritte Zinsanhebung nach der weltweiten Finanzkrise bekanntgeben wird. Allgemein wird mit einem Anstieg um…