Seit Inkrafttreten des UK Bribery Act im Juli 2011 sind zwar schon einige Jahre vergangen. Viele Kreditinstitute sind jedoch weiterhin damit beschäftigt, die umfangreichen Anforderungen an ein adäquates System zur Prävention von Bestechung und Korruption umzusetzen und in die internen Prozesse zu integrieren.
Bankenbrief Wichtiges vom 11. April 2017 Das Thema Debatte um Entgelte für Konten und Geldautomaten hält an Die Diskussion über höhere Entgelte für die Kontenführung und Abhebungen an Geldautomaten reißt nicht ab. Während Verbraucherverbände übersichtlichere Gebührenmodelle anmahnen, verteidigen Bankenverbände aufgrund der niedrigen Zinsen die unterschiedlichen Kostenmodelle und Entgeltsteigerungen. Die neue Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Liane…
Bankenbrief Wichtiges vom 28. März 2017 Das Thema Transparency kritisiert EZB als zu politisch Transparency International hat in einem heute veröffentlichten Bericht gefordert, die Europäische Zentralbank (EZB) stärker unter demokratische Aufsicht zu stellen, wenn der Euro die nächste Krise überstehen soll. Die EZB stoße in den Bereich politischer Entscheidungen vor, ohne dabei genauer überprüft zu…
Bankenbrief Wichtiges vom 21. Februar 2017 Das Thema Geldwäsche-Gesetz im Kabinett – Einigung auf Transparenzregister Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung hat sich die Bundesregierung auf ein Transparenzregister für Unternehmen geeinigt. Dadurch sollen Hintermänner verschachtelter Firmenkonglomerate künftig leichter auszumachen sein. Anlass dazu gab die Aufdeckung hunderttausender anonymer Briefkastenfirmen in Panama im vergangenen Jahr. Das Kabinett…
Bankenbrief Wichtiges vom 17. Februar 2017 Das Thema Reform der freiwilligen Einlagensicherung: Fokus auf Privatkunden Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) konzentriert sich beim freiwilligen Einlagensicherungsfonds künftig auf den Schutz privater Kunden. Bund, Länder und Kommunen sowie bestimmte Wertpapierfirmen sollen ab dem 1. Oktober nicht mehr an dem frewiligen Schutz partizipieren. Der Schutz für Unternehmen, Institutionee…
Bankenbrief Wichtiges vom 09. Februar 2017 Das Thema Zielke will Commerzbank-Umbau vorantreiben Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2016 hat der neue Commerzbank-Chef Martin Zielke angekündigt, die Neuausrichtung des Geldhauses voranzutreiben. „Es wird auch 2017 wieder Sondereffekte geben. Aber was klar ist: 2017 und 2018 sind geprägt durch den Umbau“, sagte er heute bei der Bilanzvorlage in…
In vielen Branchen ist es State-of-the-art, in anderen ein Ding der Unmöglichkeit – Ressourcenmanagement. Ob aus Unwissenheit oder Kalkül – ohne funktionierendes Ressourcenmanagement verhindern wir die Professionalisierung unserer Multi-Projektmanagementlandschaft.