Kommen Kinder zu früh auf die Welt, müssen sie in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Dieselbe Hilfe brauchen Jungunternehmer, die sich am Markt etablieren wollen. Bei beiden helfen Inkubatoren. Zugegeben, nur der Name ist gleich. Die Funktionsweise ist eine andere. Alle Eltern, deren Kind als Frühchen das Licht der Welt erblickte, kennen den Begriff „Inkubator“ oder…
Aufschlussreiche Vorträge, spannende Diskussionen und ein anregender Erfahrungsaustausch – das Fazit der Teilnehmer des diesjährigen Fachkongresses INNOVATIONSforBANKS fiel durchweg positiv aus. Jeder konnte eine gute Portion neuen Know-Hows mit nach Hause nehmen. Zum vierten Mal veranstaltete der BANKINGCLUB am 14. und 15. Mai seinen Innovationskongress. Zahlreiche Teilnehmer aus der Banken- und Finanzbranche konnten sich ein…
Ein Praxisbeispiel von Hundehalsbändern und Payment ohne Banken Die Zeiten sind vorbei, in denen man zwingend ein Ladenlokal in guter Lage mieten muss, um seine Idee bzw. seine Produkte an die Kundschaft bringen zu können. LeRoiy.de stellt in Handarbeit Hundehalsbänder und weitere Artikel für die besonderen Vierbeiner her. Keine Angst in den nächsten Zeilen finden…
Richtige Arbeitsprozesse fördern Innovationen. Starrheit bremst. Manchmal steht man sich selbst im Weg. Gerade im innovativen Bereich sind Unternehmen selbst ihr größter Feind. Mehr als zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte in Deutschland sehen die mangelnde Flexibilität der Arbeitsprozesse im eigenen Haus als größte Hürde bei der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle an. Das sind Ergebnisse des…
Es gibt mir mehr und mehr zu denken, wenn ich in geselliger Runde mit meinen Freunden beim Kölsch sitze und wieder und wieder Storys höre, deren Ausgang erschreckend oft Parallelen aufweisen. Da wird erst eine simple Alltäglichkeit geschildert, dann kommt die vermeintliche Lösung, die aber aus teilweise nachvollziehbaren Gründen verspottet oder gar verflucht wird. Gefolgt…
BANKINGNEWS-Redakteur, Christoph Meyer, im Interview mit Gründer und Geschäftsführer Jens-Uwe Sauer. Meyer: Herr Sauer Sie sind Gründer und Geschäftsführer von Seedmatch. Ihr Unternehmen hat den Slogan „Crowdfunding für Startups“. Was genau steckt dahinter und was machen Sie? Sauer: Bei Seedmatch können registrierte Nutzer außergewöhnliche Geschäftsmodelle und neue Geschäftsideen entdecken und in diese investieren. Gründer stellen…
Community Banking: Ein Weg aus der Imagekrise? Seit der vergangenen Woche hat die Fidor AG eine Vollbanklizenz. Es hat länger gedauert als geplant. Was am Geschäftsmodell der Fidor AG hat den Prozess verzögert? Das Geschäftsmodell hat den Prozeß nicht verzögert. Vielmehr war und ist es das Gesamtumfeld, das für Bankgründungen keine wirklich positive Stimmung erzeugt.…