
Klimarisiken und Nebenwirkungen
In unserer Grafik des Monats werfen wir einen Blick auf Klimarisiken in Europa und Deutschland und was sie für die hiesige Bankenwelt bedeuten.

Das Auslagerungsmanagement nach MaRisk – anders gedacht
Die Genossenschaftliche FinanzGruppe hat beim Thema Auslagerungsmanagement eine neue Richtung eingeschlagen und mit der ZAM eG eine eigenständige Shared-Service-Einheit etabliert.[…]

Ein Sprung ins Operationale Risikomanagement
Um finanzielle und Reputationsschäden zu vermeiden, vertrauen Banken auf das Risikomanagement. Daneben haben auch die operationalen Risiken einen erhöhten Stellenwert.[…]

Die Bürgschaftsbanken als Liquiditätssicherer in der Coronakrise
Corona sorgte für Wirbel in der Wirtschafts- und Arbeitswelt. Die langfristigen Folgen: noch ungewiss. Aber sicher ist: Anders als in[…]

Der lange Weg aus der COVID-19-Krise, begleitet von einem wachsamen Risikomanagement
Die Wirtschaftswelt ist risikoreich – und dann kam ein Virus hinzu. Möglichen Folgen einer von den Erwartungen abweichenden Fortentwicklung der[…]
Das Aktivgeschäft als Potenzialträger für Ersparnis und Kostenoptimierung
Die Volksbank Kaiserslautern eG sieht im Rahmen ihrer Kostenoptimierungsmaßnahmen[…]
Marktpreisermittlung in Echtzeit
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) läutet ein neues Zeitalter für[…]
Infektionsgefahr
Für die Banken droht aus veschiedenen Richtungen Ungemach im[…]