Die 1969 gegründete Standard Chartered Bank ist als global systemrelevantes Finanzinstitut eingestuft worden und mit führend in Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Vom deutschen Standort aus steuert die Bank ihre EU-Aktivitäten und entwickelt so manche Innovation. Zum Beispiel in der nachhaltigen Lieferkettenfinanzierung, wie Vorstandsvorsitzender Heinz Hilger im Interview berichtet.
Ein gut gepflegter Datenbestand hilft nicht nur, Sicherheitslücken zu schließen, sondern kann auch ein Erfolgsgarant sein. Wie man den „digitalen Frühjahrsputz“ erfolgreich umsetzt, erläutert Olaf Pulwey von der FOCONIS AG.
In Mittweida ist Estlands Innovation direkt und indirekt erlebbar. Im Video-Interview mit BANKINGNEWS führt Prof. Leonhard Zintl durch die Werkbank 32.
Wie lassen sich Bankprozesse optimieren? Hier stehen einige Schlüsseltechnologien klar im Vordergrund. René Theis, Leiter Gesamtbanksteuerung in der PSD Bank West eG, erläutert, wie sich Banken im Wettbewerb besser aufstellen können.
Die Einführung innovativer Prozesse geht für Unternehmen meist auch mit einer Finanzierung einher. Banken nehmen hierbei eine wesentliche Rolle ein. Wie die Volksbank Köln Bonn eG ihre Expertise in der Begleitung von digitalen und innovativen Geschäftsmodellen gewinnbringend einsetzt, erklärt die Firmenkundenexpertin Marion Poschen.
Die Ideenmanagerin und Customer-Centricity-Expertin Dajana Bozek beschreibt, welchen Einfluss die Kundenzentrierung auf das Ideen- und Innovationsmanagement der TARGOBANK hat.
Menschen sehnen sich nach Sicherheit – dazu gehört auch die Versorgung im Alter. Das hat auch die Evangelische Bank eG erkannt und engagiert sich deshalb bei DUCAH. Wie das konkret aussieht, erläutert Carolin Caliebe.
Die Corona-Krise hat eine Wende in der Finanzindustrie eingeläutet. Zahlreiche Technologien werden über die Pandemie hinaus Bestand haben, einige weitere hinzukommen. Ein kleiner Lagebericht der Bankeninnovationen 2022.
Kinder sind die Zukunft. Das mag eine Phrase sein, sollte allerdings ernst genommen werden. Viele Banken haben die junge Zielgruppe bereits im Visier und tun sich dabei mit teils kreativen Angeboten hervor. So auch die BW-Bank, wie Ribana Hund im BANKINGNEWS-Interview erklärt.