Hallo liebe Leser und Leserinnen,
wir schreiben das Jahr 2006. Newslettereintrag No.1 am 05.01., hier schreibt der Moderator noch selbst. Wir bleiben auch in diesem Jahr auf dem Boden. Auf dem Boden der Tatsachen!
Aber zunächst: Alle Moderatoren des BANKforum wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2006!
Wussten Sie, dass es in Deutschland 350.000 Mitarbeiter in Callcentern gibt? Dass pro Person und Jahr 156 Werbemailings in Ihren „echten“ Briefkasten flattern?
Wir wollen Sie hier nicht mit Newslettern überhäufen und haben auch für das Jahr 2006 geplant, Sie unregelmäßig nur alle 2 – 3 Wochen mit einem Newsletter zu überraschen, zu informieren und Ihnen den Zugang zu der ein oder anderen Vergünstigung zu ermöglichen. Dazu bereits in diesem Newsletter mehr weiter unten.
Würden Sie als Banker der „BRD“ eigentlich noch einen Kredit gewähren? Da spricht man in der BRD von einer zunehmenden Überschuldung privater Haushalte und beziffert die durchschnittliche Summe auf ca. 27.000 Euro pro Haushalt.
So weit so gut, wenn ich meinen Hauskredit betrachte liege ich leicht drüber 🙂
Wenn wir nun von den 1.500 Milliarden Schulden der BRD sprechen, dann haben wir uns an solche hohen Zahlen mittlerweile gewöhnt. Rechnet man diese Zahl jedoch auf eben wieder die Haushalte in der BRD hoch, so ergibt sich eine Last von ca. 70.000 Euro, also das 2,6-fache der eh schon hohen privaten Belastung.
Kombiniert mit der Kampagne „Du bist Deutschland“ ergibt sich folgende Formel pro Haushalt:
27.000 + 70.000 = 97.000
Was sagt Basel II dazu?
Ich bin gespannt, welchen Kurs das Schiff „BRD“ in den nächsten Jahren nehmen wird und welche Auswirkungen dies auf unsere Branche hat.
Lesen Sie auch


BANKINGCLUB-Live: Ein bunter Blumenstrauß zum Jubiläum
Am 18. Mai 2021 ging BANKINGCLUB-Live in die[…]

BANKINGCLUB-Live: Wie stellt sich die Bank der Zukunft auf?
Am 24. März 2021 ging die Online-Veranstaltung BANKINGCLUB-Live[…]

Bei BANKINGCLUB-Live wird es speziell
An 24. März 2021 haben wir unser Erfolgsformat[…]



COMPLIANCEforBANKS 2020 goes digital
2020 fand der älteste BANKINGCLUB-Fachkongress COMPLIANCEforBANKS bereits zum[…]

Köpfe und Klartext – BANKINGNEWS zeigt Gesicht
In der BANKINGNEWS-Ausgabe 279 haben wir einmal geschaut,[…]

Mensch. Maschine. Bank. KI in der Finanzbranche
Der BANKINGCLUB veranstaltete 2019 zum ersten Mal einen[…]


„Die Innovationsgeschwindigkeit war noch nie so hoch wie jetzt“
Innovationen zu finden, ist heute kein Problem mehr,[…]

„Erst kam die Finanzkrise, dann der regulatorische Tsunami“
Bei unserem Kongress COMPLAINCEforBANKS 2019 kamen auch dieses[…]

„Apple Pay ist keine Revolution“
Schnell, digital, am liebsten unsichtbar: So sieht nach[…]

Next Generation Payment
Vorbericht zu unserem Fachkongress „Next Generation Payment“ am[…]


„Die Krypto-Party ist vorbei!“
Nachbericht zu unserem Kongress „RISKMANAGEMENTforBANKS 2018“


Die nächste Generation von Robotic Process Automation
Customer-Due-Diligence- und Know-Your-Customer-Prozesse sind nicht nur zeitaufwändig, sondern[…]


Mein Kühlschrank, der Betrüger
Auf unserem Fachkongress FRAUDMANAGEMENTforBANKS drehte sich zwei Tage[…]

Wir stellen vor: Natascha Wohlfrom
Name: Natascha Wohlfrom Position: Leitung Recht & Geldwäscheprävention Unternehmen:[…]

Mit Customer Journey Mapping den Kunden erreichen
Im Webinar „Komplexe Omnichannel-Kommunikation mit Customer Journey Mapping[…]

Die Zukunft im Blick – Next Generation Customer 2018
Wie sieht die Zukunft der Finanzberatung und der[…]


Blockchain als Game Changer für das Supply-Chain-Management
Ein Smart Contract ist in der Lage, automatisch[…]

„Der KI-Boom ist eigentlich ein Analytics-Boom“ – SAS Analytics Experience 2018
Auf der SAS Analytics Experience 2018 in Mailand[…]


Wir stellen vor: Steffen von Blumröder
Wer sind die Mitglieder des BANKINGCLUB? Bei welchen[…]

„KI kommt mit Macht auf uns zu“
Nachbericht zur Abendveranstaltung „KI – Magic Boost for[…]


Wir stellen vor: Christian Albrecht
Wer sind die Mitglieder des BANKINGCLUB? Bei welchen[…]






„Früher war alles besser – oder?“
Das Quartier 110 in Berlin Mitte verbindet Vergangenheit[…]

BANKINGCLUB und Fujitsu mit neuer Videoserie am Start
Kein Moderator, kein Skript, dafür fundierte Meinungen aus[…]


„Nicht nur bunte Zettel und Workshops“
Eine Erkenntnis stand im Zentrum des zweitägigen Fachkongresses[…]

„There is no such thing as a killer feature“
Auf dem Ein-Tages-Kongress "Digitale Transformation" am 10. April[…]

„Technologie lässt Barrieren fallen“
An zwei Abenden in Köln und Berlin stellten[…]

Digital Wealth Management im Drehstuhl
Am 18. April 2018 widmeten wir uns gemeinsam[…]

Moral, MiFID II und Verletzungen beim Handball
Nachbericht zum Kongress COMPLIANCEforBANKS 2018

„Bei der Pflicht sicher, bei der Kür am Anfang“
Vernetzung ist einer der Kernaspekte der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2.[…]

Die Zukunft des Retail-Banking
Gemeinsam mit unserem Premiumpartner Salesforce haben wir den[…]

COMPLIANCEforBANKS 2018 – Vorbericht
Das Jahr 2018 beschert den Compliance-Abteilungen von Banken[…]

„Will ich der digitale Löwe sein oder das Schaf?“
In einer Gesellschaft, die sich im stetigen Wandel[…]

Fehler sind erlaubt – ein Scheitern nicht
Nachbericht zum Fachkongress "Zukunft der Bankorganisation" am 20.[…]