Wir vernetzen die Finanzbranche
Ab dieser Ausgabe widmen wir dem Club und seinen Mitgliedern eine eigene Rubrik.

Der BANKINGCLUB hat viele Gesichter: Das Team um Geschäftsführer Thorsten Hahn.
Im Januar 2018 feiert der BANKINGCLUB bereits seinen 13. Geburtstag. Weit über 300 Kongresse, Abendveranstaltungen und Webinare liegen hinter uns. Ein paar Tausend Teilnehmer haben sich mit Kollegen live vernetzt.
In unserer Gruppe bei XING sind fast 60.000 Mitglieder angemeldet. Dies ist der Ort, wo alles bereits vor dem Jahr 2005 begonnen hat. Die analoge Transformation von BANKINGNEWS ist uns gut gelungen. Jede Woche erreicht uns Ihr Feedback, welches oft mit „weiter so“ endet.
All diese Zahlen lassen die 3.000 Mitglieder im BANKINGCLUB oft klein erscheinen. Dabei sind wir der größte Wirtschaftsclub in der Bankbranche; mindestens in Deutschland, eher in der DACH-Region. Diesen Mitgliedern gilt unser ganz besonderer Dank für die treue Leserschaft und die regelmäßige Teilnahme an unseren verschiedenen Veranstaltungsformaten. Des Weiteren danken wir Ihnen für Ihre Feedbacks, Anregungen, Gastbeiträge und Vorträge auf unseren Kongressen.
In dieser Ausgabe von BANKINGNEWS starten wir damit, den Club im BANKINGCLUB deutlicher herauszuarbeiten. Wir möchten Ihnen als Lesern zeigen, was bei uns passiert und bereits passiert ist.
Außerdem wollen wir kontinuierlich wachsen und haben noch Großes vor. Schließen Sie sich uns doch an. Für Sie als Mitarbeiter einer Bank, eines Fintechs, einer Versicherung oder eines Finanzdienstleisters startet die Mitgliedschaft mit einer kostenfreien Basismitgliedschaft. Wenn Sie unsere Kongresse jedoch ohne zusätzliche Gebühren besuchen wollen, ist der Abschluss einer Premiummitgliedschaft wirtschaftlich ohne Alternative. Im Kern unterstützen Sie die Idee der fachlichen Vernetzung untereinander.
In den nächsten Wochen überarbeiten wir zudem unseren gesamten Internetauftritt. Dann erleben Sie endlich auch im Netz ein echtes Aushängeschild des Clubs. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback. Stay tuned!
Ihr Thorsten Hahn
Lesen Sie auch


BANKINGCLUB-Live: Ein bunter Blumenstrauß zum Jubiläum
Am 18. Mai 2021 ging BANKINGCLUB-Live in die[…]

BANKINGCLUB-Live: Wie stellt sich die Bank der Zukunft auf?
Am 24. März 2021 ging die Online-Veranstaltung BANKINGCLUB-Live[…]

Bei BANKINGCLUB-Live wird es speziell
An 24. März 2021 haben wir unser Erfolgsformat[…]



COMPLIANCEforBANKS 2020 goes digital
2020 fand der älteste BANKINGCLUB-Fachkongress COMPLIANCEforBANKS bereits zum[…]

Köpfe und Klartext – BANKINGNEWS zeigt Gesicht
In der BANKINGNEWS-Ausgabe 279 haben wir einmal geschaut,[…]

Mensch. Maschine. Bank. KI in der Finanzbranche
Der BANKINGCLUB veranstaltete 2019 zum ersten Mal einen[…]


„Die Innovationsgeschwindigkeit war noch nie so hoch wie jetzt“
Innovationen zu finden, ist heute kein Problem mehr,[…]

„Erst kam die Finanzkrise, dann der regulatorische Tsunami“
Bei unserem Kongress COMPLAINCEforBANKS 2019 kamen auch dieses[…]

„Apple Pay ist keine Revolution“
Schnell, digital, am liebsten unsichtbar: So sieht nach[…]

Next Generation Payment
Vorbericht zu unserem Fachkongress „Next Generation Payment“ am[…]


„Die Krypto-Party ist vorbei!“
Nachbericht zu unserem Kongress „RISKMANAGEMENTforBANKS 2018“


Die nächste Generation von Robotic Process Automation
Customer-Due-Diligence- und Know-Your-Customer-Prozesse sind nicht nur zeitaufwändig, sondern[…]


Mein Kühlschrank, der Betrüger
Auf unserem Fachkongress FRAUDMANAGEMENTforBANKS drehte sich zwei Tage[…]

Wir stellen vor: Natascha Wohlfrom
Name: Natascha Wohlfrom Position: Leitung Recht & Geldwäscheprävention Unternehmen:[…]

Mit Customer Journey Mapping den Kunden erreichen
Im Webinar „Komplexe Omnichannel-Kommunikation mit Customer Journey Mapping[…]

Die Zukunft im Blick – Next Generation Customer 2018
Wie sieht die Zukunft der Finanzberatung und der[…]


Blockchain als Game Changer für das Supply-Chain-Management
Ein Smart Contract ist in der Lage, automatisch[…]

„Der KI-Boom ist eigentlich ein Analytics-Boom“ – SAS Analytics Experience 2018
Auf der SAS Analytics Experience 2018 in Mailand[…]


Wir stellen vor: Steffen von Blumröder
Wer sind die Mitglieder des BANKINGCLUB? Bei welchen[…]

„KI kommt mit Macht auf uns zu“
Nachbericht zur Abendveranstaltung „KI – Magic Boost for[…]


Wir stellen vor: Christian Albrecht
Wer sind die Mitglieder des BANKINGCLUB? Bei welchen[…]






„Früher war alles besser – oder?“
Das Quartier 110 in Berlin Mitte verbindet Vergangenheit[…]

BANKINGCLUB und Fujitsu mit neuer Videoserie am Start
Kein Moderator, kein Skript, dafür fundierte Meinungen aus[…]


„Nicht nur bunte Zettel und Workshops“
Eine Erkenntnis stand im Zentrum des zweitägigen Fachkongresses[…]

„There is no such thing as a killer feature“
Auf dem Ein-Tages-Kongress "Digitale Transformation" am 10. April[…]

„Technologie lässt Barrieren fallen“
An zwei Abenden in Köln und Berlin stellten[…]

Digital Wealth Management im Drehstuhl
Am 18. April 2018 widmeten wir uns gemeinsam[…]

Moral, MiFID II und Verletzungen beim Handball
Nachbericht zum Kongress COMPLIANCEforBANKS 2018

„Bei der Pflicht sicher, bei der Kür am Anfang“
Vernetzung ist einer der Kernaspekte der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2.[…]

Die Zukunft des Retail-Banking
Gemeinsam mit unserem Premiumpartner Salesforce haben wir den[…]

COMPLIANCEforBANKS 2018 – Vorbericht
Das Jahr 2018 beschert den Compliance-Abteilungen von Banken[…]

„Will ich der digitale Löwe sein oder das Schaf?“
In einer Gesellschaft, die sich im stetigen Wandel[…]

Fehler sind erlaubt – ein Scheitern nicht
Nachbericht zum Fachkongress "Zukunft der Bankorganisation" am 20.[…]