Online Payment

  • „Und das war die große digitale Revolution?“

    „Und das war die große digitale Revolution?“

    Weihnachten steht vor der Tür und für den Großteil der Gesellschaft ist es eine Selbstverständlichkeit, Geschenke für die Liebsten auf einem E-Commerce-Portal zu erwerben. Warum ist jedoch digitales Banking nicht selbstverständlich? Auf unserem Fachkongress Next Generation Customer sprachen wir mit Christian Brüseke von Avoka über den Anspruch des digitalen Kunden.

  • Das Ei-Ei-Problem

    Das Ei-Ei-Problem

    Noch bevor paydirekt wirklich gescheitert ist, wird dem Online-Bezahlverfahren aus dem Sparkassenlager ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt.

  • Ein finaler Weckruf an die Branche

    Ein finaler Weckruf an die Branche

    Neue Bezahlverfahren erscheinen auf der Bildfläche und die deutschen Banken haben ein Problem, sich darauf einzustellen.

  • Verspätete Offensive mit paydirekt

    Verspätete Offensive mit paydirekt

    Im August begann die Pilotphase und nun soll Ende dieses Jahres das neue Online-Bezahlverfahren paydirekt an den Start gehen. Für dieses Unternehmen haben sich Privat-, Genossenschaftsbanken und Sparkassen an einen Tisch gesetzt, um etablierten Anbietern wie PayPal Konkurrenz zu machen. Doch ist es nicht für eine derartige Offensive bereits zu spät?

  • paydirekt? Wir haben eine Meinung!

    paydirekt? Wir haben eine Meinung!

    Rudolf Linsenbarth Senior Consultant COCUS Consulting GmbH In den sozialen Medien gibt es heiße Diskussionen, ob paydirekt nun ein Erfolg oder Rohrkrepierer wird. Vielleicht hilft zur Beantwortung dieser Frage ein Blick auf die weniger erfolgreichen Projekte der Deutschen Kreditwirtschaft: Girogo und Giropay. Im Unterschied zu denen hat man auf die kleine Vorsilbe „Giro-“ im Produktnamen…

  • Auf die smarte Tour: Fidor Bank kombiniert Maestro und MasterCard

    Auf die smarte Tour: Fidor Bank kombiniert Maestro und MasterCard

    Smartphone, Smartwatch, Smart TV, Smart Home, Smart City, Smart Rural Area: Wir gehen offenbar smarten Zeiten entgegen. Die neue Generation der Mobiltelefone zeichnet sich durch intelligente Mehrwerte aus, die weit über den eigentlichen Kern des Geräts hinausgehen. Diesen Anspruch verfolgen wir natürlich ebenfalls, wenn wir unser neues Karten-Kombiprodukt „Fidor SmartCard“ taufen. Die Ausgangslage war völlig…

  • Keine Science-Fiction:  Fidor Bank plant erste Bank für Kryptowährungen

    Keine Science-Fiction: Fidor Bank plant erste Bank für Kryptowährungen

    Innovation in Verbindung mit tradierten Banken sind für viele ein Widerspruch. Die so oft beschworene Innovationslosigkeit werde bald, so die Kritiker, zu einem Untergang der Banken führen. Das Beispiel der Fidor Bank zeigt, dass auch Banken innovativ sein können. Im Science-Fiction-Thriller „In Time“, der 2011 mit Justin Timberlake die Kinos eroberte, hat eine neue Form…

  • Zahlungsverkehr unter der PSD 2– die Suche nach Antworten

    Zahlungsverkehr unter der PSD 2– die Suche nach Antworten

    Der Zahlungsverkehrsmarkt ist aktuell zweifellos von einer hohen Dynamik geprägt. Die Megathemen „E-Commerce“ und „Mobile“ wirken dabei als Treiber für die Entwicklung einer Vielzahl innovativer Bezahlverfahren. Es vergeht kaum eine Woche, in der Medien nicht über die bevorstehende Einführung eines weiteren neuen Bezahlverfahrens öffentlichkeitswirksam berichten. In der Konsequenz sind viele Privatkunden von der Vielzahl der…