Targobank

  • „Es hat höchste Priorität, die Daten unserer Kunden zu schützen“

    „Es hat höchste Priorität, die Daten unserer Kunden zu schützen“

    Digitale Banking-Lösungen sind ein Spagat zwischen positivem Kundenerlebnis und erhöhtem Risiko des Datenmissbrauchs. Wie geht ein Haus wie die TARGOBANK mit dieser Herausforderung um? Wir trafen uns mit Holger Brümmer, Bereichsleiter Betrugsmanagement, zum Gespräch.

  • „Das Wichtigste ist der tone from the top“

    „Das Wichtigste ist der tone from the top“

    Die Finanzindustrie habe inzwischen ein stärkeres Bewusstsein für ethisch-moralische Fragen als andere Branchen, behauptet Dr. Cornelia Nett, General Counsel bei TARGO Commercial Finance. Bei der Etablierung einer entsprechenden Unternehmenskultur komme es besonders auf die Bekenntnisse und die Authentizität des Vorstands an.

  • BANKINGNEWS Nr. 256

    BANKINGNEWS Nr. 256

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 12. Jahrgang

  • Banken und die Generationen Y, Z und K

    Banken und die Generationen Y, Z und K

    Banken sollen die Zahl ihrer Filialen verringern – so eine häufig vorgebrachte Forderung. Das trifft jedoch bei erfolgreichen Instituten, wie etwa der Santander Bank oder der Targobank, nicht zu. Diese eröffnen sogar Filialen. Dort werden jüngere Menschen mit Geburtsjahren ab 1981 angesprochen – die Generation Y beziehungsweise die Millennials und die Generation K respektive Z.…

  • Digitalisierung – Pflicht oder Kür?

    Digitalisierung – Pflicht oder Kür?

    Dass an der Digitalisierung im Bankensektor kein Weg vorbei führt, bezweifelt heute niemand. Weniger eindeutig sind die Einschätzungen, welche Priorität das Thema innerhalb der Institute einnehmen muss – und wie groß der Beitrag der Digitalisierung zum wirtschaftlichen Ergebnis sein kann. Bei der TARGOBANK lautet die Antwort jeweils: „Sehr hoch!“ – wenn Bank und Kunde dadurch…

  • CTR, CPC oder CPL – die Herausforderungen des digitalen Marketings meistern

    CTR, CPC oder CPL – die Herausforderungen des digitalen Marketings meistern

    Egal ob Display-Marketing, Social Media oder Suchmaschinen-Marketing. Jeder Kanal hat seine Berechtigung und seine eigenen Metriken. Doch wie unterscheidet sich konkret der Cost per Order (CPO) vom Cost per Lead (CPL)? Und wie ist der dazugehörige Benchmark einzuordnen?

  • BANKINGNEWS Nr. 255

    BANKINGNEWS Nr. 255

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 12. Jahrgang

  • IWF, WTO und Weltbank warnen vor zunehmendem Protektionismus

    IWF, WTO und Weltbank warnen vor zunehmendem Protektionismus

    Bankenbrief Wichtiges vom 10. April 2017 Das Thema IWF, WTO und Weltbank warnen vor zunehmendem Protektionismus Vor den Gefahren zunehmender protektionistischer Tendenzen haben der Internationale Währungsfonds (IWF), die Weltbank und die Welthandelsorganisation (WTO) gewarnt. In einem gemeinsamen Bericht unter dem Titel „Making Trade an Engine of Growth for All“, der heute in Berlin vorgelegt wurde,…

  • TARGOBANK startet Depoteröffnung für online-affine Kunden

    TARGOBANK startet Depoteröffnung für online-affine Kunden

    Düsseldorf – Was beim Kreditangebot „Direkt-Geld“ schon lange möglich ist, gilt jetzt auch für das Depot: Wie die TARGOBANK heute meldet, können Kunden ab sofort über die Homepage ein Depot vollständig online eröffnen. Dabei erfolgt die gesamte Antragsstrecke inklusive Legitimation und Vertragsunterschrift ohne Medienbruch per Videolegitimation über WebID. „Damit reagiert die Bank auf die sich…

  • Wie werden wir im Jahr 2030 bezahlen?

    Wie werden wir im Jahr 2030 bezahlen?

    Dieser Frage gingen auf dem fünften Fachkongress Next Generation Payment in Köln unsere 17 namhaften Referenten aus der Bank- und Finanzbranche auf den Grund. Neben dem Thema Mobile Payment und der Zukunft der Bargeldzahlung ging es unter anderem um Bankenregulierung und welche Chancen und Herausforderungen PSD2 mit sich bringt. Es wurde viel diskutiert, doch in…

Fachbeirat