Bankenbrief Wichtiges vom 28. MĂ€rz 2017 Das Thema Transparency kritisiert EZB als zu politisch Transparency International hat in einem heute veröffentlichten Bericht gefordert, die EuropĂ€ische Zentralbank (EZB) stĂ€rker unter demokratische Aufsicht zu stellen, wenn der Euro die nĂ€chste Krise ĂŒberstehen soll. Die EZB stoĂe in den Bereich politischer Entscheidungen vor, ohne dabei genauer ĂŒberprĂŒft zu […]
Bankenbrief Wichtiges vom 27. MĂ€rz 2017 Das Thema EZB-Aufseher: Post-Brexit-Lizenzen nur fĂŒr gut gefĂŒhrte Banken Die Bankenaufsicht der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB) will vor dem Hintergrund des bevorstehenden Brexit hohe AnsprĂŒche an wechselwillige Auslandsbanken stellen. „Wir werden nur gut kapitalisierten und gut gefĂŒhrten Banken Lizenzen gewĂ€hren“, sagte die Vize-Chefin der EZB-Bankenaufsicht, Sabine LautenschlĂ€ger, heute in Frankfurt. […]
Bankenbrief Wichtiges vom 23. MĂ€rz 2017 Das Thema EZB kritisiert ĂberkapazitĂ€ten in der Bankenbranche Nach Ansicht der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB) könnten die europĂ€ischen GeldhĂ€user wirtschaftlicher arbeiten, wenn es keine ĂberkapazitĂ€ten in der Branche gebe. Das sagte heute DaniĂšle Nouy, oberste Bankenaufseherin der EZB, vor dem Wirtschafts- und WĂ€hrungsausschuss (ECON) des EU-Parlaments. Es mĂŒsse aber darauf […]
Bankenbrief Wichtiges vom 22. MĂ€rz 2017 Das Thema US-Institute dominieren globales Investmentbanking Die fĂŒnf erfolgreichsten Investmentbanken der Welt kommen aus den USA; 2016 teilten sie sich zwei Drittel aller entsprechenden Einnahmen. 2011 entfielen auf amerikanische und europĂ€ische Institute noch jeweils 50 Prozent. Als bestes nicht-amerikanisches Institut, so die heute veröffentlichte Untersuchung der Marktforscher von Coalition, […]
Bankenbrief Wichtiges vom 20. MĂ€rz 2017 Das Thema Deutsche Bank ist optimistisch fĂŒr 2017 Die Deutsche Bank hat sich positiv zu den GeschĂ€ftsaussichten fĂŒr dieses Jahr geĂ€uĂert. „Wir erwarten eine bedeutende Zunahme der KundenaktivitĂ€ten im Jahr 2017“, hieĂ es im heute veröffentlichten GeschĂ€ftsbericht. Konzern-Chef John Cryan schrieb: „Der Jahresauftakt war vielversprechend.“ Vor allem der wichtige […]
Bankenbrief Wichtiges vom 16. MĂ€rz 2017 Das Thema MĂ€rkte durch Geldpolitik der Fed in Kauflaune Anleger haben heute erleichtert darauf reagiert, dass die US-Notenbank Fed an ihrem Kurs der allmĂ€hlichen Zinssteigerungen festhĂ€lt. Zur guten Stimmung an den MĂ€rkten trug auch der Wahlsieg der rechtsliberalen Partei von MinisterprĂ€sident Mark Rutte in den Niederlanden bei. Nach dem […]