Die Digitalisierung hat die Banken verstümmelt. Geldautomaten und Online-Banking haben den persönlichen Zugang zum Kunden gekappt. Die Verbindung von Online-Banking mit cleverem Dokumentenmanagement ist der einzige Ausweg, wie Retail-Banking gerettet werden kann. „Retail-Banking wird aussterben. Die einzige Frage ist, wie lange wir es noch hinauszögern können“, diese pessimistische Schilderung höre ich zuletzt vermehrt in vertrauensvollen…
Innovation ist in aller Munde. Banken sehen sich von aufstrebenden Fintechs herausgefordert und müssen reagieren. Kritiker haben nur ein Lächeln übrig und sehen in den beiden Begriffen „Bank“ und „Innovation“ zwei unüberwindbare Gegensätze. Bankvertreter bewiesen ihnen auf dem fünften Fachkongress INNOVATIONSforBANKS des BANKINGCLUB das Gegenteil. Sie zeigten, dass die Bankbranche den sich ändernden Bedingungen bestens…
Crowdfunding und Crowdinvesting sind derzeit in aller Munde. Auch die Kölner Bank hat mit ihrem Projekt „all zesamme“ eine Plattform geschaffen, auf der soziale und kulturelle Projekte finanzielle Unterstützung erhalten können. BANKINGNEWS sprach mit den beiden Vorständen Klaus Müller und Bruno Hollweger über die Entstehung dieser Idee, über die gesellschaftliche Verantwortung einer Genossenschaftsbank in diesen…
FinTech boomt! Start-ups sprießen gefühlt wie Pilze aus dem Boden. FinTechs beschränken sich nicht mehr nur auf Payment und Crowdinvesting – sie sind in Bereichen aktiv, die weit außerhalb des Radars der tradierten Finanzdienstleister liegen. Eines haben sie aber alle gemein: Sie setzen zu 100 Prozent auf den Online-Vertrieb. Sucht man im Play Store nach…
Die ING-DiBa verwandelt die Smartphones ihrer Kunden zu Dokumentenscannern und optimiert auf diese Weise ihre Post- und Überweisungsprozesse. Damit leisten sie einen fundamentalen Beitrag für das strategische Ziel, die führende Digitalbank zu werden. Ein wesentlicher Bestandteil ist es, die Kommunikationskanäle über die mobilen Geräte zu den Kunden hin auszubauen. „Die Idee für Rechnungserkennung und Dokumenten-Upload…
Die Digitalisierung schreitet voran. Sie verändert die Erwartungen sowie das Kommunikationsverhalten der Verbraucher. Kunden werden zukünftig definieren, was und wie sie wann, über welchen Kanal an Informationen, Beratung und Abwicklung in Anspruch nehmen. Kundenorientierung hat sich nahezu jedes Finanzdienstleistungsinstitut auf die Fahne geschrieben. Der Begriff ist aber oftmals schwammig und häufig nur Etikette. Die Strategien…
Brauchen wir Mobile Payment? Wann sollte sich ein Händler damit beschäftigen? Werden die Kunden Mobile Payment auch nutzen? Es kreisen so viele Fragen rund um das Thema Mobile Payment. Viel wurde in den letzten zwei Jahren über das Thema berichtet, diskutiert und geschrieben. Lange Zeit wurde eine Technik-Diskussion geführt: Ist NFC oder der QR-Code das…