Wir leben in einer Welt, in der alles immer schneller geht: E-Mails können innerhalb von Sekunden ausgetauscht, große Datenmengen in kürzester Zeit weltweit übertragen werden. Das soll nun auch für den Zahlungsverkehr möglich werden. Unter dem Begriff Instant Payments hat die EZB die Kreditwirtschaft aufgefordert, eine Position zu einem pan-europäischen Verfahren für Echtzeitzahlungen abzustimmen. Das…
Viele FinTechs haben die großen Chancen und Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit (etablierten) Banken erkannt. Man muss eben nicht immer alles selber machen. Komplexe Geschäftsprozesse zwischen komplexen Systemen in einem komplexen Markt macht die Zusammenarbeit aber nicht einfacher. Da helfen Standards. Wenn Unternehmen langfristig zusammen arbeiten wollen, werden in der Regel Daten ausgetauscht. Das ist…
Egal ob Sparbücher, Festgelder oder Tagesgeldkonten – der Blick auf solche Sichteinlagen ist momentan nicht gerade erbaulich. Natürlich zählen sie zu den beliebtesten Anlageformen der Deutschen, sie bieten ein extrem hohes Maß an Sicherheit. Doch die Kehrseite: Im derzeitigen Niedrigzinsumfeld können Anleger mit solchen Sichteinlagen kaum noch ansprechende Zinserträge erzielen. In Zeiten der Niedrigzinsphase fragen…
Während Banken über die bestmögliche Umsetzung von Mobile-Payment-Lösungen diskutieren, sind IT-Riesen wie Apple bereits aus dem Windschatten auf die linke Spur gezogen. Können Geldhäuser da noch hinterherkommen, um am Ende nicht nur die Rücklichter der anderen zu sehen?
Wir lieben die großen FinTechs wie Paypal, Klarna und Apple Pay. Wir lieben es, wie sie den Markt aufrollen. Wir lieben die schicken, modernen Anwendungen und die neue Einfachheit. Aber wir werden sie auch im Bruchteil einer Sekunde fallen lassen, wenn sie versagen, sicher zu sein, die gesetzlichen Regeln und Auflagen einzuhalten und somit unser…
Der Siegeszug des Mobile-Payment ist nicht mehr aufzuhalten. Das Marktvolumen alleine für Bezahl-Apps wird auf über eine Milliarde Euro jährlich geschätzt. Banken haben diesen Markt komplett anderen überlassen. Es ist noch nicht lange her, seit Apple mit seinem Bezahlsystem Pay die Welt der Finanzdienstleister in Aufruhr versetzte. Nun hat die Konkurrenz nachgezogen: Auf dem Mobile…
Brauchen wir Mobile Payment? Wann sollte sich ein Händler damit beschäftigen? Werden die Kunden Mobile Payment auch nutzen? Es kreisen so viele Fragen rund um das Thema Mobile Payment. Viel wurde in den letzten zwei Jahren über das Thema berichtet, diskutiert und geschrieben. Lange Zeit wurde eine Technik-Diskussion geführt: Ist NFC oder der QR-Code das…
Kommentar der Redaktion Das Einzige, das stört, ist der Mitarbeiter Ein Unternehmen ohne Mitarbeiter hätte so viele Probleme nicht. Kommentar der Herausgebers Trennung en Vogue Ex-Kanzler Schröder trennt sich von seiner vierten Ehefrau und die Deutsche Bank will die Bank wahrscheinlich in zwei Bereiche trennen. Kommentare aus der Branche „Wir haben eine Meinung!“…