
Deutschland und die Geldwäsche: Erster FATF-Prüfbericht seit 12 Jahren
Wie effektiv gehen einzelne Länder gegen Geldwäsche vor? Das überprüft die internationale Organisation FATF routinemäßig bei ihren Mitgliedsstaaten. Erste Erkenntnisse zur Lage in Deutschland ließ sie in ihrem Kommuniqué durchblicken.

Umbruch in Politik und Aufsicht, Aufbruch in der Geldwäsche-Compliance?
Der Koalitionsvertrag steht. Die BaFin stellt sich neu auf. Was die Finanzbranche in Sachen Geldwäsche-Compliance erwarten kann und was sie[…]

N26 an der Spitze: Wertvollstes Finanz-Start-up
Im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde ist die Neobank N26 auf eine Bewertung von etwa neun Milliarden Dollar aufgestiegen –[…]

Geldwäsche: NatWest bekennt sich schuldig
Plump gesagt: Was schmutzig wird, muss gewaschen werden. Beim Thema Geldwäsche kommen die Assoziationen schnell hoch: Drogenhandel, illegale Prostitution, Waffenhandel.[…]

Geldwäsche: Hoffen auf Hilfe von oben
Geldwäschebeauftragter Christian Diebschlag über innovative Kriminelle, gestohlene Identitäten, Fake-Shops und was eine Bank selbst tun kann, um für Betrüger unattraktiv[…]