Zu Beginn des Jahres zeichnet sich eine Trendwende an den Aktienmärkten ab. Aber kann sich die Finanzbranche auch in den Bereichen Immobilien, Personal und ESG auf eine Zeitenwende einstellen? Von Fiona Gleim
Die perfekte Immobilie ist gefunden, die Finanzierung steht, das Nächste, worum man sich kümmern sollte, ist der notwendige Versicherungsschutz. Denn ob eine Immobilie als Eigenheim genutzt oder vermietet wird, die passenden Versicherungen sind unerlässlich. Dabei gilt es individuell abzuwägen. Zu viele Policen können die Versicherungskosten unnötig erhöhen. Eine zu niedrig angesetzte Versicherungssumme kann hingegen zu einer Unterversicherung führen. Hier erfahren Sie, welche Versicherungen in jedem Fall sinnvoll sind.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erlässt sogenannte Sonderprüfungen: Immer mehr Kreditinstitute sind im Immobilienmarkt investiert. Doch mit den fallenden Immobilienpreisen könnte das Risiken bergen.
Das Ende ist nahe – wenn auch nicht das der Welt, so doch das des Immobilienbooms. Darin sind sich die Experten mit Einschränkungen einig. Faktoren und Gründe für eine Trendwende – und was danach zu erwarten ist.
Wohnen ist ein Grundrecht, doch auf dem Immobilienmarkt herrscht für Kaufinteressenten großer Wettbewerb. Das gilt aber auch für die Immobilienfinanzierungsberatung. Noah Almodares, Teamleiter Abteilung Immobilienbesitzer bei der Hausbank München, berichtet, wo er die Assets seines Hauses sieht und welche Marktentwicklungen aktuell und in Zukunft wahrscheinlich sind.
Mallorca ist beliebter denn je, nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei Investoren. Das liegt nicht zuletzt an den attraktiven Konditionen der spanischen Regierung.
Der Immobilienmarkt boomt weiterhin. Baufinanzierungsspezialist Andreas Nagels von der Sparkasse Essen über den Traum der eigenen vier Wände, die Auswirkungen der Corona-Krise und die Zukunft des Marktes.
Blockchain-basierte Investment-Lösungen zwingen Banken, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken. Gleichzeitig bieten sie enormes Potenzial und Zugang zu neuen Märkten, sagt Real-Assets-Experte Ludger Wibbeke von der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH.
Moderne Lösungen brauchen nur wenige Angaben für die Preisschätzung von Mehrfamilienhäusern. Das erleichtert Banken die Arbeit. Christian Crain von PriceHubble erklärt wie.