
„Was aus Kundensicht gut ist, ist aus IT-Sicht die Herausforderung schlechthin“
Für Kristin Seyboth ist Bausparen alles andere als ein Auslaufmodell. Als Vorstandsmitglied der Bausparkasse Schwäbisch Hall sieht sie den Markt- und auch den Unternehmensentwicklungen zuversichtlich entgegen. Im Interview spricht sie[…]


“Das Netzwerk der eigenen Mitarbeiter ist ein zentrales Aushängeschild”
In nahezu allen Bereichen fehlt es an qualifiziertem Personal, wobei es gerade an IT-Fachkräften branchenübergreifend mangelt. Die Bausparkasse Schwäbisch Hall[…]

Low-Code: nur Spielzeug oder gutes Werkzeug?
Low-Code-Technologien halten langsam Einzug in den Finanzsektor. Paul Higgins von Mendix klärt über die Vorurteile gegenüber Low-Code auf und zeigt,[…]

Für eine einfache und sichere vernetzte Welt
5 Wege für eine sichere Cloud-Migration Cloud-Sicherheit für den Finanzsektor Cloud-Technologien verändern den Finanzsektor. Durch Lösungen für intensivere Kundenbeziehungen, verbesserte[…]

Probleme erkennen, bevor sie zu Problemen werden
Die Finanzbranche verändert sich – umso komplexer wird die Überwachung der gesamten IT-Landschaft. Thomas Trenner von Cisco und Felix Oberländer[…]
Wenn Kunden zu Besuchern werden
Banken müssen ihre Konzepte immer wieder neu erfinden, um[…]
Sind Roboter die besseren … Mitarbeiter?
Der Kampf zwischen Mensch und Maschine rückt mit Robotic[…]
„Digitale Souveränität ist für Deutschland und Europa enorm wichtig“
Wie kann Europas Finanzbranche sich gegen die Hyperscaler behaupten?[…]
Frohes neues Banking
Die Corona-Krise hat eine Wende in der Finanzindustrie eingeläutet.[…]
Daten neu denken: Event-getriebene Architektur im Sparkassenverband
Vertreter von Sparkassen, Landesbanken und der DSV-Gruppe trafen sich[…]