Innovation in Verbindung mit tradierten Banken sind für viele ein Widerspruch. Die so oft beschworene Innovationslosigkeit werde bald, so die Kritiker, zu einem Untergang der Banken führen. Das Beispiel der Fidor Bank zeigt, dass auch Banken innovativ sein können. Im Science-Fiction-Thriller „In Time“, der 2011 mit Justin Timberlake die Kinos eroberte, hat eine neue Form…
Die Trendwende im Bezahlverfahren ist noch lange nicht vollzogen, so dass sich die Formel „Business as usual“ noch nicht einstellen kann. „Business as usual“ will sich nicht wieder einstellen im Zahlungsverkehr. Auch nach dem Abschluss der SEPA-Umstellung zum 1. August 2014 ist der Zahlungsverkehr weit davon entfernt, in den Zustand des grauen Alltags zurück zu…
Die Girocard ist wie das bekannte Offiziermesser aus der Schweiz – vielseitig einsetzbar. Nun soll auch die NFC-Technik mit tatkrätiger Unterstützung der Girocard ihren endgültigen Durchbruch in Deutschland finden. Ab Mitte diesen Jahres beginnen Volks- und Raiffaisenbanken ein Pilotprojekt im Großraum Kassel. Haben Sie schon mal die Anzahl der Logos auf Ihrer Girocard gezählt? Je…
Mobiles Bezahlen ist mittlerweile in aller Munde. Dabei haben Unternehmen auf dem Markt wegen der stetig wachsenden Konkurrenz mit enormen Herausforderungen zu tun. Mit Erik Nagel, CMO der UMT-Gruppe, sprach BANKINGNEWS-Chefredakteur Thorsten Hahn. BANKINGNEWS: Die UMT-AG sieht eines der größten Wachstumsraten des Internets im Bereich „Mobile Nutzung“ voraus. Sie legen den Fokus auf „mobiles Bezahlen…
Der deutsche Sparkassenverlag übernimmt 80 Prozent des Zahlungsanbieters Payone. Ja, wirklich! Doch an dieser Stelle möchte ich schon darauf hinweisen, dass ich nicht selten gesagt habe, dass Banken im schnellen dynamischen Markt der digitalen Veränderung hier und da noch eine Chance haben mitzuspielen. Den Zahlungsmarkt im Internet haben die Banken in den letzten Jahren an…
Wer kennt es nicht? Man will eine Überweisung erledigen und schon geht das Gesuche in den eigenen Taschen und das Nachdenken los: Wie heißt der Zahlungsempfänger nochmal genau? Wie lauten IBAN und BIC? Verdammt, wie lauten meine eigenen IBAN und BIC überhaupt nochmal? Solche Geschichten sind keine Seltenheit im ganz normalen Wahnsinn des alltäglichen Zahlungsverkehrs.…
Autoren: Christine Koller, Markus Seidel Euro: 19.99 Euro 176 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-89879-858-7 FinanzBuch-Verlag 2014 Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK! Geld war gestern. Wie Bitcoin, Regionalgeld, Zeitbanken und Sharing Economy unser Leben verändern werden „Geld war gestern“ ist natürlich ein provokanter Titel und verleitet wohl zu mancher Fehlinterpretation. Den…