Personal

  • Movie Stars zum Fremdschämen

    In den vergangenen Monaten versuchten einige Unternehmen mit persönlichen Imagefilmen für sich zu werben. Und versagten dabei kläglich. Sind solche Employer Branding Maßnahmen überhaupt sinnvoll? In Zeiten War for Talents müssen sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber positionieren. Einige Firmen drehen Imagefilme, um den potenziellen Bewerbern einen Einblick ins Unternehmen zu gewähren. Dabei schießen manche übers…

  • Movie Stars zum Fremdschämen

    In den vergangenen Monaten versuchten einige Unternehmen mit persönlichen Imagefilmen für sich zu werben. Und versagten dabei kläglich. Sind solche Employer Branding Maßnahmen überhaupt sinnvoll? In Zeiten War for Talents müssen sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber positionieren. Einige Firmen drehen Imagefilme, um den potenziellen Bewerbern einen Einblick ins Unternehmen zu gewähren. Dabei schießen manche übers…

  • Erfolgreich bewerben

    Erfolgreich bewerben

    In der Schul- und Studienzeit wird man hin und wieder daran erinnert, dass mit Überreichung des Abschlusszeugnisses der Ernst des Lebens beginnt. Doch zwischen Klausuren, Referaten und ein bisschen Freizeit befasst sich kaum einer mit dem Thema Jobsuche. Schnell ist die Zeit aber vorbei. Heutzutage früher als noch vor wenigen Jahren. Dann sollte der Berufseinsteiger…

  • Erfolgreich bewerben

    In der Schul- und Studienzeit wird man hin und wieder daran erinnert, dass mit Überreichung des Abschlusszeugnisses der Ernst des Lebens beginnt. Doch zwischen Klausuren, Referaten und ein bisschen Freizeit befasst sich kaum einer mit dem Thema Jobsuche. Schnell ist die Zeit aber vorbei. Heutzutage früher als noch vor wenigen Jahren. Dann sollte der Berufseinsteiger…

  • Gröb tritt in den Ruhestand

    Am 31. Juli 2013, kurz nach Vollendung seines 63. Lebensjahres, tritt Klaus-Dieter Gröb, Vorstandsmitglied der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, in den Ruhestand. Der diplomierte Sparkassenbetriebswirt hat seine gesamte berufliche Laufbahn in der Sparkassenorganisation absolviert. Bevor er 2004 in den Vorstand der Helaba berufen wurde, war er zwölf Jahre Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Wetterau in Friedberg. Er hat…

  • Motivationsfaktor Weiterbildung

    Wer fördert, der motiviert. Die geförderten Mitarbeiter erweitern nicht nur ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, sondern setzen die neuen Qualifikationen motiviert im Unternehmen ein. Fördert ein Personalverantwortlicher gezielt die Weiterbildung seiner Mitarbeiter, stärkt er damit auch die Verbundenheit zum Unternehmen. So lauten die Ergebnisse der aktuellen TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2013“. Die Mehrheit der…

  • Gehaltsgürtel enger schnallen

    Der Topmanager verdient gut. Exorbitant gut. Der Gehaltscheck weist nicht selten einen sechsstelligen Betrag aus. Nun fordern Politiker und Bürger Regeln gegen Gehaltexzesse. Das Leben der Dagobert Ducks könnte bald ein Ende haben. Als Topmanager hat man ausgesorgt. Nicht nur beruflich steht man auf dem höchsten Punkt der Karriereleiter, auch der Verdienst reicht für ein…

  • Vorstandsmandate verlängert

    Frank Behrends und Rolf Friedhofen, die beide seit dem 1. August 2010 Mitglieder des Vorstands der BHF-Bank sind, werden ihre Arbeit um fünf Jahre fortführen. Der Aufsichtsrat der Bank hat die Mandate verlängert. Der 56-Jährige Frank Behrends ist für die Ressorts Kreditrisiko, IT, Operations, Compliance und Verwaltung zuständig. Der 54-jährige Rolf Friedhofen ist der CFO…

  • Arbeitskosten 2012 gestiegen

    Die Arbeitskosten je erbrachter Stunde sind im Vorjahr um 2,6 Prozent angestiegen. So besagt eine Studie des Statistischen Bundesamts. Ein Anstieg von 3 Prozent wurde beim Bruttoverdienst festgestellt, sowie erhöhte Lohnnebenkosten um 1,2 Prozent. In einem 10-Jahres-Vergleich zeigt sich ein überdurchschnittlicher Zuwachs für 2012. In den Jahren 2002 bis 2011 wurde ein Durchschnittswert von 1,6…

  • Frauen und Erfolg

    Frauen und Erfolg

    Die von LinkedIn in Auftrag gegebene Studie „Beruf & Karriere: Was Frauen wollen“ beleuchtet die Wünsche und Ziele von berufstätigen Frauen. Anlässlich des Weltfrauentages am 8.März werden die Ergebnisse präsentiert. „Wir können alles haben – Karriere und ein erfülltes Privat- und Familienleben“, sagen Zwei Drittel der insgesamt 5300 Teilnehmerinnen. Demnach sind 70 Prozent der deutschen…