Es ist wie im Märchen: Nur, dass der Prinz fest vorhatte, Dornröschen zu wecken.
Innovation ist in aller Munde. Banken sehen sich von aufstrebenden Fintechs herausgefordert und müssen reagieren. Kritiker haben nur ein Lächeln übrig und sehen in den beiden Begriffen „Bank“ und „Innovation“ zwei unüberwindbare Gegensätze. Bankvertreter bewiesen ihnen auf dem fünften Fachkongress INNOVATIONSforBANKS des BANKINGCLUB das Gegenteil. Sie zeigten, dass die Bankbranche den sich ändernden Bedingungen bestens…
Wir lieben die großen FinTechs wie Paypal, Klarna und Apple Pay. Wir lieben es, wie sie den Markt aufrollen. Wir lieben die schicken, modernen Anwendungen und die neue Einfachheit. Aber wir werden sie auch im Bruchteil einer Sekunde fallen lassen, wenn sie versagen, sicher zu sein, die gesetzlichen Regeln und Auflagen einzuhalten und somit unser…
Crowdfunding und Crowdinvesting sind derzeit in aller Munde. Auch die Kölner Bank hat mit ihrem Projekt „all zesamme“ eine Plattform geschaffen, auf der soziale und kulturelle Projekte finanzielle Unterstützung erhalten können. BANKINGNEWS sprach mit den beiden Vorständen Klaus Müller und Bruno Hollweger über die Entstehung dieser Idee, über die gesellschaftliche Verantwortung einer Genossenschaftsbank in diesen…
Zugegeben, das Zitat von Bill Gates ist leicht abgeändert. Berühmte Leute haben schon immer große Dinge gesagt. wir erinnern uns an Walter Ulbrichts „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“ oder Christoph Daums „Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe“. Nun, 18 Jahre später, muss sich der reichste Mann der Welt…
FinTech boomt! Start-ups sprießen gefühlt wie Pilze aus dem Boden. FinTechs beschränken sich nicht mehr nur auf Payment und Crowdinvesting – sie sind in Bereichen aktiv, die weit außerhalb des Radars der tradierten Finanzdienstleister liegen. Eines haben sie aber alle gemein: Sie setzen zu 100 Prozent auf den Online-Vertrieb. Sucht man im Play Store nach…
Unternehmen aus dem Fintech-Sektor stellen das Geschäftsmodell klassischer Retailbanken fundamental in Frage. In anderen Märkten zeigt sich schon jetzt das Ausmaß des bevorstehenden Wandels. Banken verfolgen verschiedene Ansätze, um Schritt zu halten. „Uns stehen radikale Veränderungen bevor. Denk an meine Worte.” Mit diesen Worten verabschiedet mich CEO Mike Cagney aus dem Office in San Francisco.…
Mit knapp 2.000 Geldinstituten und fast 38.000 Zweigstellen gehört das deutsche Bankwesen zu den größten der Welt. Trotzdem tut man sich schwer, mit den Kunden Schritt zu halten, denn während die Nutzer heute digital unterwegs sind, denkt man bei den Banken noch sehr analog. Banking ist heute mehr als die Anzeige einer Umsatzliste und das…
Kritische Stimmen behaupten „Die Einführung von Geldausgabeautomaten ist die letzte Innovation im Bankensektor gewesen“. Dies ist bekanntlich in den 70ern erfolgt und somit bereits einige Jahrzehnte her. Herrscht seitdem Innovationsstillstand in der Bankenbranche? Laut Wikipedia liegt eine Innovation vor, wenn Ideen „in neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umgesetzt werden, die tatsächlich erfolgreiche Anwendung finden und…