Ein aktuelles Gespräch mit Sven C. Sixt über die Beratung von Banken und Versicherungen in Zeiten der Corona-Krise.
Trotz großer Abbau-Zahlen ein neues Filialkonzept? Frank Nebgen von Cisco erklärt, warum sich Banken für Innovationen öffnen müssen und auch in Fußballstadien Bankdienstleistungen anbieten können.
Sicherheitsexperte Stefan Dydak von HP spricht offen über abgefangene Daten und gewiefte Angreifer.
Hinter den Kulissen arbeiten deutsche Banken daran, bei der Digitalisierung ihre offenen Flanken zu schließen. Der Berliner Software-Anbieter Camunda spielt dabei eine wichtige Rolle. Ein Gespräch mit den Gründern Jakob Freund und Bernd Rücker.
Henning Schweizer, Geschäftsführer des Möbelherstellers Girsberger, spricht im Interview mit Thomas Friedenberger über die ökologische Bedeutung von Remanufacturing, die Generalüberholung hochwertiger Möbel, über klimaneutrale Produktion und den Zusammenhang mit der Ökobilanz von Banken und Versicherungen.
Dr. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, spricht im Interview mit Thorsten Hahn und Thomas Friedenberger über Regulierung, Banken-Champions, Bargeldnutzung, Blockchain – und wie „sozial“ seine Rolle als Staatssekretär noch ist.
Wie Künstliche Intelligenz den Kundenservice unterstützt, erklärt Götz Weber, Product Owner Customer Advisor bei der Fiducia & GAD IT AG. Er war maßgeblich an der Entwicklung des auf Microsoft KI-basierten Chatbots „Botto“ beteiligt.
Für kenianische Banken wird das Smartphone zum wichtigsten Vertriebskanal. Auf dem Temenos Community Forum sprachen wir mit Mohammed Jama Dalal über Mobile Banking, Bargeld und „unbanked customers“.
Michael Girg, Chief Cloud Officer bei der Deutschen Börse AG, über Auslagerungen in die Cloud, neue Schlüsseltechnologien und kollektiv durchgeführte Audits.
Ein Gespräch mit Dr. Martin Straaten, Sprecher der Geschäftsführung der Bank11, und Rainer Backes, Geschäftsführer der gbs – Gesellschaft für Banksysteme, über Kernbanksysteme, Migration, Digital-Banken und die Bedrohung durch GAFAs.