Wenn die Vergabe von KfW-Krediten an kleine und mittlere Unternehmen lahmt, liegt das auch daran, dass Fintechs nicht beteiligt sind. Diese Ansicht vertritt Thorsten Seeger, CEO des Fintechs October Deutschland. Dabei könnte seiner Meinung nach gerade jetzt ĂŒber die KrisenbewĂ€ltigung hinaus gemeinsam ein erster Schritt zur âBank der Zukunftâ getan werden.
Detlev W. Kalischer, Bereichsleiter bei der KfW und verantwortlich fĂŒr Corona-Programme, ĂŒber Milliardenhilfen fĂŒr KMU, die Zusammenarbeit mit den GeschĂ€ftsbanken, Corona-bedingte KreditantrĂ€ge von Profi-FuĂballclubs und den besonderen âCappuccino-Effektâ bei der KfW.
Stephan Vila, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Creditreform Boniversum, erlĂ€utert, wie wichtig es ist, relevante Indikatoren zu erkennen, um den Einstieg in die Ăberschuldungsspirale frĂŒh festzustellen, und erklĂ€rt, wie KI bei der BonitĂ€tsbeurteilung helfen kann.
Constantin Fabricius, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Verbands deutscher Kreditplattformen, spricht mit Daniel Fernandez und Thomas Friedenberger ĂŒber digitale Finanzierungsalternativen, neue Branchenstandards, besondere Risikoalgorithmen, lange Niedrigzinsphasen â und mobile EisverkĂ€ufer.
Die Silicon Valley Bank (SVB) vergibt Kredite, bei denen andere Banken erst einmal mit dem Kopf schĂŒtteln. Ein GesprĂ€ch mit Oscar Jazdowski ĂŒber Start-up-Finanzierung, Venture Capital, Hidden Champions, Wachstumsbranchen und den German Mittelstand.
Finanzierungen in die Infrastruktur und Energieversorgung bieten ein stabiles KreditgeschĂ€ft und langfristige Investmentmöglichkeiten fĂŒr Kunden. Auch die nachhaltige Entwicklung kann auf diese Weise gefördert werden.
Das Expertenforum von CRIF BĂŒrgel beschĂ€ftigt sich mit Innovationen im Bereich Kreditrisikomanagement und BetrugsbekĂ€mpfung. In diesem Jahr ging es um Wachstum, Entwicklung und Wertschöpfung im Zeichen der digitalen Transformation.
Gegenbesuch in Köln: Als die SWK Bank 2017 ihren vielbeachteten und vielgelobten Couchkredit an den Start brachte, haben wir die beiden GeschĂ€ftsfĂŒhrer Michael Moschner und Ulf Meyer in Bingen interviewt. Zwei Jahre spĂ€ter ist es an der Zeit fĂŒr eine Zwischenbilanz.
Automatisierung und KI versprechen Chancen fĂŒr Kreditprozesse. Doch sie sind keine Allheilmittel, sagt Fraud-Experte Dirk Mayer.
Viele Verbraucher ĂŒberziehen fĂŒr die Festtage ihr Konto. Gemeinsam mit den Geschenken liegen hohe Dispozinsen unter den WeihnachtsbĂ€umen der Republik.