Kurznachrichten

  • Neuer Bundesbankpräsident: Hängt die Preisstabilität nun an diesem Nagel?

    Neuer Bundesbankpräsident: Hängt die Preisstabilität nun an diesem Nagel?

    Joachim Nagel ist offiziell der neue Bundesbankpräsident. Mit seinem Amtsantritt steigt nun auch die Spannung, denn gemütlich wird der Einstieg nicht. Selbst bei einem Experten wie Nagel stellen sich alle die Frage: Wird er den Erwartungen gerecht werden können und dort anknüpfen können, wo seine Vorgänger gescheitert sind?

  • Geldgeschenke oder lieber etwas anderes zum Fest?

    Geldgeschenke oder lieber etwas anderes zum Fest?

    Einmal noch schlafen … Die Deutschen haben fürs Fest Geldreserven zurückgelegt, die viele auch direkt weiter verschenken. So gelingt das Schenken von Geld und anderen sinnvollen Dingen. 

  • Boni: Unterm Baum ist Platz für große Päckchen

    Boni: Unterm Baum ist Platz für große Päckchen

    2021 ist beinahe vorbei. Weihnachten steht bevor und ist für viele eine Belohnung für ein herausforderndes Jahr. So manchem Banker versüßen auch die ausstehenden Bonuszahlungen das Fest.

  • O du kryptische Weihnacht

    O du kryptische Weihnacht

    Für viele noch futuristisch und ungreifbar, für andere schon längst Realität: Kryptowährungen sind ein aufleuchtender Stern am Finanzhimmel. Eine Entwicklung, die es speziell zur Weihnachtszeit zu beachten gilt.

  • Nubank: Brasilianische Innovation als Vorbild für Deutschland?

    Nubank: Brasilianische Innovation als Vorbild für Deutschland?

    Das mag nicht für jeden gelten, doch für die Nubank könnte 2021 nicht besser enden: Zum Börsendebüt wurde die brasilianische Neobank mit einer Marktkapitalisierung von 41 Milliarden Dollar belohnt – und ist damit aktuell das wertvollste Finanzunternehmen Lateinamerikas.

  • Schöne Scheine: Neue Identifikationsfiguren für die Europäische Union?

    Schöne Scheine: Neue Identifikationsfiguren für die Europäische Union?

    Egal wie sehr man sich auch bemüht, ist nicht immer ist man bei überall und bei jedem beliebt. Und natürlich heißt schöner nicht zwingend beliebter, aber manchmal kann man seinen Look doch noch ein bisschen auffrischen. Dann klappt es vielleicht auch wieder bei den Bargeldmuffeln.  

  • Sustainable Finance auf den Punkt

    Sustainable Finance auf den Punkt

    Im Bereich Nachhaltigkeit muss einiges passieren. Darüber ist man sich auch in der Finanzwelt einig. Bei all den Beschlüssen und neuen Regularien kann es jedoch schwierig sein, den Durchblick zu bewahren. Aus diesem Grund stellt der Bankenverband ein Konzept vor, das die neuen Standards komprimiert auf den Punkt bringt.

  • Das Leid der Millionen-Boni

    Das Leid der Millionen-Boni

    In der Pandemie kämpfen einige Unternehmen um ihre Existenz. Unzählige Jobs wurden gekündigt, weil Gehälter nicht mehr gezahlt werden konnten. Nicht aber in der Finanz-, konkret Investmentbranche. Dort werden die höchsten Boni seit der Finanzkrise vergeben, was Arbeitnehmer neidisch und Aufsichtsbehörden aufmerksam werden lässt.

  • Willkommen in der Krypto-Welt: Bitcoin-City

    Willkommen in der Krypto-Welt: Bitcoin-City

    El Salvador kündigt große Pläne an: Auf Basis der berüchtigten Digitalwährung Bitcoin soll eine Stadt am Fuße des Vulkans Conchagua an der Pazifikkünste entstehen und den Staat damit zum Pionier küren.

  • N26: Opfer des American Dream?

    N26: Opfer des American Dream?

    Die Berliner Neobank N26 verkündet, sich wieder zunehmend dem europäischen Markt widmen zu wollen. Nach den strengen Auflagen der Bafin distanziert sich N26 von dem Versuch sich in den USA zu etablieren.