„Dümmer als die Polizei erlaubt“ – der Ausdruck ist zum Sprichwort geworden. Warum das nicht unbegründet ist, beweisen Verbrecher immer wieder. Wir stellen einige der kuriosesten Bankräuber vor.
Banken, Fintechs und die ewige Frage nach der Digitalisierung – der Begriff „Walled Garden“ fällt in diesem Zusammenhang oft. Doch, was ist hierbei mit „umzäunten Gärten“ gemeint?
Autor: Ingo Weber Co-Autoren: Chris Bakker, Roeland Werring Preis: 19,99 Euro Umfang: 176 Seiten Verlag: FBV
1949 wurde die Gleichstellung von Mann und Frau im Grundgesetz verankert. Dennoch galt der Mann als „Familienoberhaupt“, die Frau war für den Haushalt zuständig. So bekommt man an Geldautomaten eine sogenannte Hausfrauenmischung – bis heute. Was hat es damit auf sich?
Wer kennt ihn nicht, den Namen „Fugger“? Die Fugger in Augsburg waren gewissermaßen das, was die Medici in Florenz waren. Besonders Anton Fugger spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte eines deutschen Kaufmanns- und Banken-Imperiums, das auch heute noch seinesgleichen sucht.
Im Juni 1816 wurden in Österreich zwei für die Finanzwelt wichtige Patente erlassen. Wofür waren sie gut und was passierte dann? Schauen wir doch mal bei unseren österreichischen Nachbarn vorbei.