
Krypto-Assets – Die Zukunft im Portfolio oder reine Spekulation?
Krypto ist mehr als ein Trendthema und wird für Anleger immer relevanter. Wie krisenfest die Krypto-Assets sind und was es hierbei zu beachten gilt, beurteilt Stefan Saile von der Sparkasse[…]

Wirtschaft 2022: Ankommen in der neuen Normalität?
Ein neues Jahr und ein weiteres im Zeichen der Pandemie. Die (Wirtschafts)Welt hatte inzwischen genug Zeit, sich mit der neuen[…]

ESG alleine schützt nicht vor Marktrisiken
ESG-Anlagen boomen. Doch die hohen Mittelzuflüsse, die zunehmende Regulatorik sowie branchenspezifische und allgemeine Marktrisiken können auch Verluste bergen. Ein systematisches[…]

Großmachtpoker sollte Anleger nicht kalt lassen
Was bedeutet der anhaltende Konflikt zwischen China und den USA für Investoren? Eins ist sicher: Die beiden Großmächte steuern mit[…]

Keine Angst vor Inflation
Was nach oben fliegt, kommt irgendwann auch wieder herunter. Daher macht sich Carsten Klude, Chefvolkswirt bei M.M.Warburg & CO, aktuell[…]
Inflation: Strohfeuer oder Daueraufreger?
Seit dem Höhepunkt der dritten Corona-Welle handeln die Marktteilnehmer[…]
Technische Analyse – Warum kompliziert, wenn´s auch einfach geht
„Das Allererste, was wir lernen müssen an der Börse,[…]
EZB: Die Eurozone nimmt Abschied von der „Phillips-Kurve“
Chefvolkswirt Carsten Brzeski über aussichtsreiche Aktienwerte, das strukturelle Zinstief,[…]
Wo bleibt die Inflation?
Chefvolkswirt Jochen Intelmann über den Anstieg der Geldmenge, den[…]
Weniger Auto und Banken, mehr Hightech und Pharma
Senior-Portfoliomanager Andreas Strobl über die Bedeutung von mittelständischen Unternehmen[…]