Börse & Märkte

  • EZB: Die Eurozone nimmt Abschied von der „Phillips-Kurve“

    EZB: Die Eurozone nimmt Abschied von der „Phillips-Kurve“

    Chefvolkswirt Carsten Brzeski über aussichtsreiche Aktienwerte, das strukturelle Zinstief, die Strategieüberprüfung der EZB und die Folgen des künftigen geldpolitischen Inflationsziels für die Aktienmärkte.

  • Trading ohne Risiko – die Vorteile eines Musterdepots

    Trading ohne Risiko – die Vorteile eines Musterdepots

    Finanzdienstleister bieten neben realen Depots auch immer häufiger sogenannte Musterdepots an. Dieser Artikel erklärt, was es damit auf sich hat und welche Vorteile ein Musterdepot den Anlegern bietet.

  • Märkte und Trends 2021: Mit der Nanny durch die Krise

    Märkte und Trends 2021: Mit der Nanny durch die Krise

    Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba, über Gold, Angst, Impfstoffe, Anlageklassiker, niedrige Zinsen und hohe Haushaltsdefizite sowie über drei Szenarien mit den sprechenden Namen „Nanny“, „Poltergeist“ und „Avatar“.

  • WallstreetBets – Angriff der Millennial-Zocker

    WallstreetBets – Angriff der Millennial-Zocker

    Robinhood, Trade Republic & Co. haben es geschafft: Die jüngere Generation hat die Börse für sich entdeckt. Als unerfahrene Anleger lauern dort jedoch auch Gefahren für sie.

  • Dieses Mal ist alles anders

    Dieses Mal ist alles anders

    Autoren: Carmen M. Reinhart, Kenneth S. Rogoff Preis: 34,99 Umfang: 528 Seiten Verlag: FBV

  • Equity Token statt Aktien

    Equity Token statt Aktien

    Der Gang an die Börse ist für viele Unternehmen zeit- und auch kostenintensiv. Manche Unternehmen setzen auf Equity Token als kostengünstigere und schnellere Alternative. Doch welche Chancen und Risiken entstehen hieraus? Eine Einschätzung von Pidder Seidl.

  • Digitales Zentralbankgeld: Was wäre wenn …?

    Digitales Zentralbankgeld: Was wäre wenn …?

    Kommen digitale Zentralbankwährungen? Denn in Ländern mit ausgereifter Finanz­architektur gibt es ja eigentlich kaum die Notwendigkeit für Bezahlsysteme, die auf Kryptogeld basieren. Eigentlich. Dr. Jörn Quitzau klärt auf und beschreibt Auswirkungen auf die Geschäftsbanken.

  • Wie sinnvoll ist die Geldanlage Tagesgeld in 2020 noch?

    Wie sinnvoll ist die Geldanlage Tagesgeld in 2020 noch?

    Das Thema Sicherheit wird derzeit auch für die Geldanlage wichtiger. Produkte mit einem sicheren, wenn auch niedrigen Anlagezins boomen. Doch wie lohnenswert ist die Geldanlage Tagesgeld 2020 noch?

  • GEWINNBRINGEND GELD ANLEGEN MIT DEM ONLINE BROKER

    GEWINNBRINGEND GELD ANLEGEN MIT DEM ONLINE BROKER

    Das klassische Sparbuch hat ausgedient. Es bringt praktisch keine Zinsen mehr und eignet sich deshalb kaum noch zum Vermögensaufbau. Wer eine lohnende Alternative sucht, ist schon als privater Kleinanleger mit dem digitalen Börsenhandel gut beraten. Der Online Broker bietet eine Reihe unterschiedlicher Anlagemodelle, lässt den Kunden seine Entscheidungen selbständig treffen und kostet nur wenig Gebühr. […]

  • Wie ein Blitz aus heiterem Himmel – Europas Banken zu Beginn der Corona-Krise

    Wie ein Blitz aus heiterem Himmel – Europas Banken zu Beginn der Corona-Krise

    Die Corona-Krise hatte die europäischen Banken schon im ersten Quartal 2020 hart getroffen. Die Banken haben dies aber bisher relativ gut überstanden. Weitere Belastungen sind allerdings zu erwarten. Ein Marktkommentar von Analyst Jan Schildbach, Deutsche Bank Research.