Customer

  • Kooperation am KYC-Markt 

    Kooperation am KYC-Markt 

    Die beiden Branchendienstleister CRIF und WebID wollen die Customer Convenience im Bereich des digitalen Onboardings erhöhen. Hierzu kündigen sie eine strategische Zusammenarbeit an.

  • Zu früh gefreut

    Zu früh gefreut

    Beinahe mantraartig haben Bankleiter die negativen Zinsen immer wieder angeprangert und eine Zinswende herbeigewünscht. Nun wurden sie erhört. Doch es ist das passiert, wovor Experten gewarnt hatten: Die Finanzierungskosten steigen und schränken die Möglichkeiten ein, Eigenkapitalrendite zu erzielen. Darüber hinaus sinken die Wertpapierkurse, was zu deutlichen Abschreibungsverlusten führt. Der schnelle Zinsanstieg führte außerdem zu einem […]

  • Banking für die Generation Z: Finanztalk mit dem „Buddy“ 

    Banking für die Generation Z: Finanztalk mit dem „Buddy“ 

    Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat einen Hub für die Generation Z eröffnet. Dahinter steht ein grundlegend neues Konzept. Robin Nehring erklärt, wie die Bank mit der Marke „Smoney“ junge Menschen dort abholen möchte, wo sie stehen.

  • „Erfolg für Banken hängt vom Kundenerlebnis ab“

    „Erfolg für Banken hängt vom Kundenerlebnis ab“

    Bei der Kundenzufriedenheit besteht für Finanzinstitute noch Luft nach oben, wie das Whitepaper „Banken wissen nicht, was ihre Kunden wirklich wollen“ der SPS in Kooperation mit dem BANKINGCLUB zeigt. SPS-Geschäftsführer Oliver Wibbe bewertet die Ergebnisse im Interview und verrät, welche Kombination Banken zum langfristigen Erfolg führt.

  • Wenn Kunden knapp bei Kasse sind: Was wird von Banken erwartet?

    Wenn Kunden knapp bei Kasse sind: Was wird von Banken erwartet?

    Durch die Inflation sitzt das Geld bei vielen Bankkunden nicht mehr so locker. Mit den steigenden Lebenshaltungskosten gehen Unsicherheit und Zurückhaltung einher. Doch welchen Einfluss hat die Krise auf die konkrete Kundenerwartung? Eine Umfrage gibt Aufschluss.

  • BANK UND KUNDE – WIR MÜSSEN REDEN

    BANK UND KUNDE – WIR MÜSSEN REDEN

    In Kooperation mit Swiss Post Solutions wollten wir im Rahmen einer aktuellen Umfrage wissen, wie Banken die Zufriedenheit ihrer Kunden einschätzen. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Ergebnisse haben wir Ihnen in der Grafik des Monats der Ausgabe August/September unserer BANKINGNEWS zusammengetragen: Und wenn Sie wissen möchten, ob Banken wirklich nicht wissen, was ihre Kunden wollen, […]

  • Kundenerlebnisse zwischen digital und persönlich

    Kundenerlebnisse zwischen digital und persönlich

    Selbst ist der Kunde. Ja, aber er möchte auch nicht völlig allein gelassen werden. Effiziente digitale Antragsstrecken sind gewünscht, persönliche Beratung und ein Ansprechpartner im Notfall ebenso. Finanzdienstleistungen werden zum Balanceakt und Banken zu Trapez-Künstlern.

  • Achtung, die Digital Natives kommen: Banken und die Generation Z

    Achtung, die Digital Natives kommen: Banken und die Generation Z

    Das Smartphone ist ihr verlängerter Arm, sie kennen sich mit Youtubern und Influencern bestens aus und behalten ständig ihre Follower im Auge. Bankfilialen haben sie kaum von innen gesehen. Als Bank an diese Zielgruppe herankommen? Kein Ding der Unmöglichkeit.

  • „Die Kunden sollen uns als Lösungsanbieter betrachten“

    „Die Kunden sollen uns als Lösungsanbieter betrachten“

    Die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) ist eine der erfolgreichsten deutschen Sparkassen. Im Interview mit BANKINGNEWS spricht der Vorstandsvorsitzende Bernd Brummermann über wichtige Assets, die strategische Ausrichtung und vielversprechende Ansätze für eine aussichtsreiche Zukunft der OSPA.

  • „Unsere Kunden sollen Spaß am Banking haben“

    „Unsere Kunden sollen Spaß am Banking haben“

    Von der Badischen Beamtenbank zu einer modernen Digitalbank mit bundesweiten Beratungszentren – was die BBBank in ihrer 100-jährigen Geschichte verändert hat und an welchen Werten hier bewusst festgehalten wird, verrät Vorstandsvorsitzender Oliver Lüsch im Interview.