Customer

  • „Finanzen sollen und dürfen nämlich auch Spaß machen“

    „Finanzen sollen und dürfen nämlich auch Spaß machen“

    Kinder sind die Zukunft. Das mag eine Phrase sein, sollte allerdings ernst genommen werden. Viele Banken haben die junge Zielgruppe bereits im Visier und tun sich dabei mit teils kreativen Angeboten hervor. So auch die BW-Bank, wie Ribana Hund im BANKINGNEWS-Interview erklärt. 

  • „Die Kunden möchten genau wissen, welche nachhaltige Wirkung ihre Kapitalanlage erzielt“

    „Die Kunden möchten genau wissen, welche nachhaltige Wirkung ihre Kapitalanlage erzielt“

    Anne Katrin Halvorsen ist Beraterin bei der Privatbank Merck Finck. Sie ist Spezialistin für nachhaltige Geldanlagen und Teil des Beratungsteams, das sich speziell um die Finanzberatung für Frauen kümmert. Im BANKINGNEWS-Interview spricht sie über Persönlichkeit, Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit in der Beratung und im gesamten Unternehmen.

  • „Wir reden über disruptive Veränderung und ­beantworten sie mit Erfahrungen von gestern”

    „Wir reden über disruptive Veränderung und ­beantworten sie mit Erfahrungen von gestern”

    Die Sparkasse Bremen AG ist das „agilste Unternehmen 2021“. Hier setzt man auf offene Workspaces, flache Hierachien und innovative Produkte. Ein Wandel nach außen und nach innen, der sich auch in der Führung zeigt, wie Vorstandsmitglied Thomas Fürst berichtet.

  • Banken aufgepasst! Diese Trends sind zukunftsweisend

    Banken aufgepasst! Diese Trends sind zukunftsweisend

    Wünsche und Bedürfnisse ändern sich. Die digitalen Möglichkeiten beschleunigen dies. Was möchten Kunden aktuell? Und welche Trends haben nachhaltigen Einfluss auf die Finanzbranche? Eine aktuelle Studie gibt Antworten.

  • Kundenzentrierung: Was Banken von anderen Branchen lernen können

    Kundenzentrierung: Was Banken von anderen Branchen lernen können

    Wie geht eigentlich Kundenzentrierung? Andere Branchen machen es bereits vor. Wir haben Pavlina Popova vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) im Video-Interview bei INNOVATIONSforBANKS2021 gefragt, was Banken bei der kundenzentrierten Beratung noch von anderen lernen können.

  • Digitale Kundenberatung in der Bank: Trends und RoI-Aspekte

    Digitale Kundenberatung in der Bank: Trends und RoI-Aspekte

    Welche RoI-Effekte entstehen durch digitale Kundenberatung? Und wie hat die COVID-19-Pandemie die Bankgewohnheiten und -präferenzen verändert? Peter Forster von Unblu gibt Einblicke in die wichtigsten Statistiken und Trends im Zusammenhang mit digitaler Kundenberatung und zeigt auf, welche Chancen für innovative Finanzdienstleister bestehen.

  • “Embedded Insurance ist mehr als ein bedarfsorientiertes Produkt”

    “Embedded Insurance ist mehr als ein bedarfsorientiertes Produkt”

    Produkte und Absicherungslösungen rücken immer dichter zusammen, so lassen sich immer öfter Versicherungen direkt beim Erwerb eines Objektes abschließen – oft geschieht dies ohne, dass der Kunde es bemerkt. Sind diese Embedded Insurances die Zukunft der Versicherungsbranche? Wie viel Potenzial in dem Versicherungsmodell steckt, erläutert Stefan Riedel von adesso SE im Interview.

  • Aktive Kundeninteraktion statt schweigende Zustimmung

    Aktive Kundeninteraktion statt schweigende Zustimmung

    Völlig unerwartet traf die Bankbranche im April 2021 das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu erfolgten AGB-Änderungen der Postbank. Wie das Urteil als Game Changer funktionieren kann, erklärt Niels Kokkeel, Geschäftsführer der Mehrwerk GmbH.

  • Wie Banken wieder näher an ihre Kundschaft rücken

    Wie Banken wieder näher an ihre Kundschaft rücken

    Der Trend ist klar: Wenn Menschen bezahlen, wollen sie es bequem haben. Tech-Giganten setzen genau das um und übernehmen die Kundenschnittstelle. Doch Banken haben jetzt die Chance, den direkten Kontakt zur Endkundschaft wiederherzustellen.

  • Customer Experience – das Experiment, um sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen

    Customer Experience – das Experiment, um sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen

    adesso zeigt in einem Omnikanal-Experiment Banking-Entscheidern, wie sich Customer Experience real anfühlen kann. In dem Experiment werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu „Kunden“ und wechseln die Seite. So erleben sie, wie innovative, automatisierte und kreative Kommunikation für Banken in der Zukunft aussehen kann. Das ungewöhnliche Experiment wurde von adesso, adesso experience, Personal Business Machine und dem Banking Club initiiert.

Fachbeiräte