Am 07. und 08. November 2018 veranstaltet der BANKINGCLUB den Kongress Next Generation Customer rund um die Themen Marketing, Vertrieb, Beratung und Kundenkommunikation.
Basketballprofi, Deutsche-Bank-Customer-Chef, „Außenminister“ von Fidelity in Deutschland, Unternehmensberater. Stuart Truppner hat sich im Finanzsektor einen Namen gemacht. Seit 2012 ist er Privatier, berät Start-ups unentgeltlich und hat ein Kinder-Hilfsprojekt gegründet. Wir sprachen mit ihm über absurde Bonuszahlungen sowie geheucheltes und ehrliches soziales Engagement.
Beim Namen M.M.Warburg denkt man unvermittelt an ein traditionsreiches Hamburger Bankhaus, welches vor allem vermögende Privatpersonen zu seinen Kunden zählt. Doch auch diese Zielgruppe gibt sich nicht mehr mit der rein persönlichen Beratung zufrieden und verlangt nach digitalen Angeboten. Daher gründete die Bank ein Tochterunternehmen, welches die Vermögens-App OWNLY gelauncht hat. Robin Kiera und Nicholas…
Die Kenntnisse von jungen Erwachsenen in Bezug auf ihre eigenen Finanzen sind immer wieder Gegenstand der Berichterstattung in den Medien. Aus diesem Grund bemühen sich inzwischen viele Institutionen, mit geeigneten Programmen und Projekten die finanzielle Bildung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Kreditinstitute haben hier nicht nur die Chance, einen wichtigen Beitrag zur „finanziellen Erziehung“…
Schlechte Kommunikation kommt Unternehmen weltweit teuer zu stehen. Das muss nicht sein: Erklärvideos bringen komplexe Themen in einem interessanten Format einprägsam auf den Punkt. Das spart Zeit, Nerven und Geld.
Mit einem waghalsigen PR-Stunt wollte das Fintech savedroid auf sich aufmerksam machen. Ziel erreicht. Vertrauen verspielt.
Es gibt wenige Themen, die im Bankenbereich so polarisieren, wie die Bearbeitung der Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen. Teuer, aufwendig und wenig produktiv so lautet meist das Urteil über die gängigen Marketingkonzepte für junge Bankkunden. Seit 2015 geht die Volksbank Stade-Cuxhaven mit dem Konzept Zahnpirat einen neuen Weg – und das mit Erfolg.
Das Blog ist im Kommunikationsmix von Unternehmen längst etabliert. Von vielen Finanzinstituten wird dieser Kanal allerdings heute noch eher stiefmütterlich behandelt. Warum ist das so und welche Vorteile bringt ein Blog mit sich?
Das Bankmarketing hat sich durch die Digitalisierung nicht grundlegend geändert, ist jedoch komplexer und vielschichtiger geworden. Dies liegt an der deutlich gestiegenen Zahl der Kundenkontaktpunkte und der Heterogenität der Zielgruppen. Mit diesen Zusammenhängen haben wir uns im Geschäftsfeld Baufinanzierung intensiv beschäftigt.