Als Genossenschaftsbank fördert die Berliner Volksbank Menschen und Unternehmen in Berlin und Brandenburg. Aktuell ist besonders der deutsche Mittelstand im Fokus, der durch die Energiekrise vor Herausforderungen steht. Im Interview spricht Vorstandsvorsitzender Carsten Jung über das Sicherstellen von Liquidität, Synergieeffekte durch natürliche Vernetzung und die Auswirkungen regionaler Produktion auf den “Logistik-Rucksack”.
Für Kristin Seyboth ist Bausparen alles andere als ein Auslaufmodell. Als Vorstandsmitglied der Bausparkasse Schwäbisch Hall sieht sie den Markt- und auch den Unternehmensentwicklungen zuversichtlich entgegen. Im Interview spricht sie über den Gegenpol zum Tunnelblick, ihre Rolle als IT-Vorständin und über den Umbau der IT-Landschaft gemeinsam mit Wettbewerbern.
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) ist nach Bilanzsumme eine der führenden deutschen Sparkassen und die mit dem größten Geschäftsgebiet. Seit 2003 wirkt Andreas Schulz als Vorstandsmitglied an ihrer Entwicklung mit. Im BANKINGNEWS-Interview spricht er über Doppelbankbeziehungen, flächendeckende Versorgung der Kunden und das vermeintliche Image der Sparkassen.
Im Bereich Personal bestehen aktuell große Herausforderungen. In der Union Investment ist Sonja Albers für das Ressort verantwortlich. Im Interview spricht die Vorständin über moderne Führung, herausfordernde Fragestellungen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Wandel in den Teams und Beständigkeit im Leben.
Die Bank für Kirche und Diakonie ist ein traditionelles Geldhaus. Das schließt Innovationsfreude und Modernität keinesfalls aus. Vorstandsmitglied Ilona Pollach im Interview mit Fiona Gleim und Thorsten Hahn über den Zusammenhang von Konfession und Finanzen, die Kirche als Anleger und die Geschäftsstrategie einer christlichen Bank.
1896 als Hypothekenbank für die bayerische Landwirtschaft gegründet, ist die MünchenerHyp heute eine internationale Immobilienbank. Vorstandsmitglied Ulrich Scheer über das Geschäft per Plattform, genossenschaftlichen Wettbewerb, grüne Anlagen und die Gefahr einer Immobilienblase.
Die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) ist eine der erfolgreichsten deutschen Sparkassen. Im Interview mit BANKINGNEWS spricht der Vorstandsvorsitzende Bernd Brummermann über wichtige Assets, die strategische Ausrichtung und vielversprechende Ansätze für eine aussichtsreiche Zukunft der OSPA.
Die Sparkasse Bremen AG ist das „agilste Unternehmen 2021“. Hier setzt man auf offene Workspaces, flache Hierachien und innovative Produkte. Ein Wandel nach außen und nach innen, der sich auch in der Führung zeigt, wie Vorstandsmitglied Thomas Fürst berichtet.
Der Mittelstand wird in Deutschland großgeschrieben. Für Banken ein lukrativer Markt und entsprechend hart umkämpft. Wie die Hamburger Volksbank mit dem Wettbewerbsdruck umgeht, auf welche Assets das Kreditinstitut setzt und was deutsche von amerikanischen Banken lernen können, verrät Vorständin Rita Herbers im BANKINGNEWS-Interview mit Thorsten Hahn und Laura Kracht.
Barclaycard heißt bald Barclays. Für CEO Tobias Griess ist das auch gut so, denn das Unternehmen stehe für mehr als eine Karte. Im BANKINGNEWS-Interview spricht er über die Zukunft der Kreditkarte, lohnende Kooperationen und darüber, warum er manchmal neidisch auf seine englischen Kolleg:innen ist.