Schnell, digital, am liebsten unsichtbar: So sieht nach Einschätzung der Experten bei „Next Generation Payment 2019“ das Bezahlen der Zukunft aus. Bereits zum siebten Mal fanden diese sich beim Fachkongress in Köln sowohl auf der Bühne als auch im Publikum zusammen, um über Trends und Entwicklungen ihres Fachbereichs zu diskutieren. Kryptowährungen spielten indes kaum noch…
Nicht nur innerhalb der EU oder auf dem G20-Gipfel diskutiert man über eine Regulierung für Kryptowährungen, auch die Kryptoszene ist bei dem Thema noch unentschlossen: Kann die Regulierung von Kryptowährungen ihre Akzeptanz steigern und sie in den Mainstream heben oder wird die Politik einen Regulierungsstrick knüpfen?
Autoren: Chris Burniske, Jack Tatar Preis: 34,90 Euro Seiten: 286, broschiert ISBN: 978-3-8006-5735-3 Verlag: Franz Vahlen
Die Kooperation zwischen Google, PayPal und Mastercard könnte Banken die Kontrolle über die Kundenschnittstelle im Mobile-Payment-Geschäft entreißen.
Die PSD2 öffnet die Schnittstellen von Banken für Drittanbieter und soll u.a. den Wettbewerb im Zahlungsverkehr fördern. Sie kann jedoch auch Banken neue Chancen bieten. Welche das sind und was die von der Richtlinie vorausgesetzten qualifizierten Zertifikate bzw. Siegel erfüllen müssen, erklärt Christian Seegebarth von der Bundesdruckerei im Interview.
Vorbericht zu unserem Fachkongress „Next Generation Payment“ am 23. – 24.01.2019 in Köln.
Lange mussten deutsche Apple-Kunden warten, jetzt dürfen auch sie von der „verbotenen Frucht“ des Mobile Payment kosten. Doch wie wird die Einführung von Apple Pay die Akzeptanz von Mobile-Payment-Lösungen in Deutschland beeinflussen?
Bitcoin Markt setzt Negativ-Trend fort: Der Kurs der Krypto-Währung verliert mehr als fünf Prozentpunkte und rutscht damit auf den tiefsten Stand seit 13 Monaten.
Ein Smart Contract ist in der Lage, automatisch eine Zahlung auszulösen, sobald festgelegte Vertragsinhalte – wie etwa die Verschiffung der Güter – erfüllt wurden. Dieses Beispiel zeigt: Blockchain-Lösungen können Trade Finance und das Supply-Chain-Management erheblich verbessern.
Im Zahlungsverkehr tut sich in den letzten Wochen und Monaten wieder einiges: Das zeigen nicht nur die Spekulationen um die Einführung von Apple Pay. Auch über die Einsatzmöglichkeiten von Instant Payments wird intensiv diskutiert. So auch beim BANKINGCLUB Forum am 25.10.2018 in der Frankfurt School.