Payment

  • Das große Geschäft mit dem Geld

    Das große Geschäft mit dem Geld

    Da sich mit der Abwicklung des Zahlungsverkehrs sehr viel Geld verdienen lässt, wollen neue Wettbewerber auch ein Stück vom großen Kuchen. Drängen sie die Banken in die Ecke? Ein Kommentar von Laura Kracht.

  • Instant Payments: Was sich 2020 verändert

    Instant Payments: Was sich 2020 verändert

    Zahlungen in Echtzeit sind Standard. Aber was können Banken sonst noch „in Echtzeit“ tun? Craig Ramsey beschreibt die Trends, die den europäischen Markt in diesem Jahr bestimmen.

  • „Finanzielle Inklusion vorantreiben“

    „Finanzielle Inklusion vorantreiben“

    Für kenianische Banken wird das Smartphone zum wichtigsten Vertriebskanal. Auf dem Temenos Community Forum sprachen wir mit Mohammed Jama Dalal über Mobile Banking, Bargeld und „unbanked customers“.

  • Online Casinos: mit Klarna attraktiver zahlen

    Online Casinos: mit Klarna attraktiver zahlen

    Glücksspiel im Internet boomt, doch der Konkurrenzkampf ist hart. Dem Kunden eine sichere, anonyme Bezahlung in Echtzeit anzubieten, kann ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein.

  • PSD2 – Das unbemerkte Ende einer Ära

    PSD2 – Das unbemerkte Ende einer Ära

    „PSD2? Nie gehört!“ Trotz anderhalb Jahren Vorlaufzeit und einer breiten Medienberichterstattung sind die neue EU-Zahlungsdienste-Richtlinie PSD2 und ihre Auswirkungen bei vielen deutschen Verbrauchern überhaupt nicht präsent.

  • Bargeld lacht und macht

    Bargeld lacht und macht

    Unbare Zahlverfahren werden auch in Deutschland immer beliebter. Banken brauchen eine Strategie, wie sie diese Entwicklung für sich nutzen können.

  • Postbank goes Blockchain – ein Reisebericht

    Postbank goes Blockchain – ein Reisebericht

    „Die kürzeste Antwort auf etwas ist, es einfach zu tun.“ (Ernest Hemingway) Ist es wirklich so einfach? Wie nähert man sich als Bank der Blockchain-Technologie?

  • „Eine App als ganzheitliche Lösung für den deutschen Mittelstand“

    „Eine App als ganzheitliche Lösung für den deutschen Mittelstand“

    Carlos Gómez-Sáez, Vorsitzender der Geschäftsführung der VR Payment GmbH, über die neue App VR-pay:Me und warum Deutschland eine neue Mobile-Payment-Lösung braucht.

  • Wird Facebook bald die größte Bank der Welt?

    Wird Facebook bald die größte Bank der Welt?

    Auf Facebook werden bald nicht nur Party-Fotos getauscht: 2020 soll eine eigene Kryptowährung des sozialen Netzwerks kommen. User sollen dann unkompliziert Geldbeträge untereinander teilen können. Was das für Banken bedeutet.

  • Kann Europa das?

    Kann Europa das?

    Die Konkurrenz im Bereich Instant Payments wird immer größer, vor allem global. Doch wie sieht es auf dem europäischen Markt aus im Vergleich zu den Big Playern?

Fachbeirat