Am 13. Januar des kommenden Jahres wird die neue „Payment Services Directive“ (PSD2) in Kraft treten. Sofern Kunden zustimmen, sind Banken angehalten, Kontodaten für Drittanbieter zugänglich zu machen. Die Stimmung der Nutzer ist gemischt.
Mit der Payment Services Directive (PSD2) hat die EU neue Vorgaben an Banken und Dienstleister ausgegeben. Inzwischen hat auch die deutsche Gesetzgebung die Umsetzung der Richtlinie vorangetrieben, sodass die PSD2 am 13. Januar 2018 in Kraft treten kann.
Die Sutor Bank hat mit dem Start-up Motionwerk und dem Fintech Xtech ein Zahlungssystem auf Basis der Ethereum-Blockchain entwickelt. Wir sprachen mit Hartmut Giesen, Business Development Manager bei der Sutor Bank, über den neuen Service und die Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie. Interview: Philipp Scherber
Jetzt können Kunden der Deutschen Bank im Supermarkt, Café oder an der Tankstelle einfach mit ihrem Smartphone bezahlen. Ist das jetzt nur eine neue Spielerei oder der nächste Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft?
PSD2, harte und weiche Authentifikationsmerkmale, zwei Faktoren, Biometrie und Co. Wie sicher ist der Zugang zu meinem Konto im Jahr 2017?
Im Jahre 2008 wurde das Konzept der „Bitcoin“ das erste Mal unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto in einem White Paper erwähnt. Mittlerweile ist die virtuelle Währung mehr als nur ein Konzept.