Payment

  • Eine Revolution? Ja, aber…

    Am 13. Januar des kommenden Jahres wird die neue „Payment Services Directive“ (PSD2) in Kraft treten. Sofern Kunden zustimmen, sind Banken angehalten, Kontodaten für Drittanbieter zugänglich zu machen. Die Stimmung der Nutzer ist gemischt.

  • Access to Accounts (XS2A) – Herausforderung oder Chance?

    Mit der Payment Services Directive (PSD2) hat die EU neue Vorgaben an Banken und Dienstleister ausgegeben. Inzwischen hat auch die deutsche Gesetzgebung die Umsetzung der Richtlinie vorangetrieben, sodass die PSD2 am 13. Januar 2018 in Kraft treten kann.

  • „Einer der ersten alltagstauglichen Smart-Contract-Anwendungsfälle“

    „Einer der ersten alltagstauglichen Smart-Contract-Anwendungsfälle“

    Die Sutor Bank hat mit dem Start-up Motionwerk und dem Fintech Xtech ein Zahlungssystem auf Basis der Ethereum-Blockchain entwickelt. Wir sprachen mit Hartmut Giesen, Business Development Manager bei der Sutor Bank, über den neuen Service und die Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie. Interview: Philipp Scherber

  • Einkaufen ohne Portemonnaie

    Einkaufen ohne Portemonnaie

    Jetzt können Kunden der Deutschen Bank im Supermarkt, Café oder an der Tankstelle einfach mit ihrem Smartphone bezahlen. Ist das jetzt nur eine neue Spielerei oder der nächste Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft?

  • „ATM Future Trends 2017“: GAAs im Wandel

    „ATM Future Trends 2017“: GAAs im Wandel

    Der Geldausgabeautomat (GAA) wird 50. Zu diesem Jubiläum haben Auriga und ATM Marketplace die aktuellen und zukünftigen Trends dieses wichtigen Kundenkanals in einer Studie untersucht.

  • Hilflos

    Hilflos

    Die tradierten Erlösmodelle der Banken verschwinden allmählich. Der Kostendruck steigt unaufhörlich. Das macht erfinderisch.

  • Es war einmal: Ein Anruf bei PayPal

    Es war einmal: Ein Anruf bei PayPal

    PSD2, harte und weiche Authentifikationsmerkmale, zwei Faktoren, Biometrie und Co. Wie sicher ist der Zugang zu meinem Konto im Jahr 2017?

  • Die Payment-Trends 2017

    Die Payment-Trends 2017

    Was wir dieses Jahr im Bereich Payment erwarten dürfen, lässt sich zusammengefasst kurz und knapp beschreiben. Zum ersten gibt es einen weiteren Zuwachs an neuen Technologien am POS, zweitens nimmt die Bedeutung der Online-Zahlverfahren weiter zu, ebenso wie die Kombination von Kundenbindung und Bezahlverfahren.

  • Kryptische Vorzeichen

    Kryptische Vorzeichen

    Im Jahre 2008 wurde das Konzept der „Bitcoin“ das erste Mal unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto in einem White Paper erwähnt. Mittlerweile ist die virtuelle Währung mehr als nur ein Konzept.

  • Was ist Geld? Der Geldbegriff der Kreditgeldwirtschaft

    Was ist Geld? Der Geldbegriff der Kreditgeldwirtschaft

    Autor: Dietrich Eckardt Euro: 34,80 170 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-905828-10-8 Verlag WR Projekt „Geld regiert die Welt.“ Diese Worte sind so ziemlich jedem bekannt. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig die meisten Menschen überhaupt über Geld wissen. Worauf basiert das Konzept „Geld“, wie hat es sich im Laufe der Zeit gewandelt bzw. was war und…

Fachbeirat