
Griechenland steckt bekanntlich in einer Liquiditätskrise. Dass die Steuermoral vieler griechischer Unternehmer nicht die beste ist, dürfte mittlerweile bekannt sein. Der neue linke Ministerpräsident Alexis Tsirpas versäumt es offenbar, alle offenstehenden Steuerschulden seiner Landsleute einzutreiben. Nun erließ er dem Fußballklub PAOK Saloniki 20 Millionen Euro an säumigen Verzugszinsen und Strafgebühren, wenn er mit einem Schlag die schon seit Jahren offenstehende Steuerschuld von 11 Millionen Euro bezahlt. Dumm nur, dass Syriza zu Oppositionszeiten die Großzügigkeit gegenüber Unternehmen aufs Heftigste verurteilte.
Apropos: PAOK Saloniki gehört dem Russen Savvidis, der ein enger Freund Wladimir Putins ist. Wie sagt der Schwabe: „Es hat Geschmäckle.“
Bildnachweis: pagadesign via istockphoto.de
Lesen Sie auch


Banca Carige wird zwangsverwaltet
Neues Jahr, neue Führung, neues Glück? Nach dem[…]

Avocado-Toast statt Kaufvertrag
Zahlreiche Studien zeigen, dass es Millennials beim Hauskauf[…]

Apple Pay: Auch Deutschland darf endlich von der „verbotenen Frucht“ kosten
Lange mussten deutsche Apple-Kunden warten, jetzt dürfen auch[…]

Mit offener Unternehmenskultur zu gutem Compliance-Bewusstsein
Ein gesundes Risiko- und Compliance-Bewusstsein ist elementarer Bestandteil[…]

EZB sieht Gefahren für Finanzsystem
Internationale Handelskonflikte, Probleme mit Schwellenländern und ein sturköpfiges[…]

Finanzminister Olaf Scholz will Kündigungsschutz für gutverdienende Banker lockern
Die Bundesregierung plant, einem Versprechen aus dem Koationsvertrag[…]

Neulich in der Copy-Paste-Abteilung
Fehlerhafte Marketing- und Vertriebsunterlagen führen nicht selten zu[…]


#banking – Instagram und die Banken
Instagram hat sich zu einem enorm wichtigen Werbekanal[…]

Deutsches Finanzsystem braucht stärkere Abwehrkräfte für Konjunkturwinter
Zeiten der Hochkonjunktur und niedriger Zinsen haben im[…]

Die Zukunft im Blick – Next Generation Customer 2018
Wie sieht die Zukunft der Finanzberatung und der[…]

Bank für Sozialwirtschaft startet Finanzierungsportal für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Das Start-up sozialfinanz.de ist ein Vermittlungsportal für Finanzierungslösungen[…]

„Mädchen sind nicht weniger wert als Jungen“ – Lohngleichheit aus Kinderaugen
Ein Video der finnischen Finanz-Gewerkschaft Finansforbundet verdeutlicht auf[…]


Blockchain als Game Changer für das Supply-Chain-Management
Ein Smart Contract ist in der Lage, automatisch[…]

31. Oktober 1517: Luthers Thesenanschlag
Mit seinen 95 Thesen leutete Martin Luther vor[…]

Darwin, Fraud und Instant Payments
Im Zahlungsverkehr tut sich in den letzten Wochen[…]

Giuseppe Conte
Bei der Flüchtlingspolitik seines Landes war Italiens populistischer[…]

„Wir können viel mehr tun, um dem Kunden an anderen Orten zu begegnen“
Die Symbioticon ist seit 2016 der Hackathon der[…]


Was Banken von Spotify lernen können
Agile, schnelle Entscheidungen von Teams, in denen flache[…]



Laschet: „Regulierung muss mit mehr Augenmaß erfolgen“
Auf dem ersten Bankentag NRW lobt Ministerpräsident Armin[…]




Mein Freund, der Geldautomat
Bargeld steht als Zahlungsmittel bei den Deutschen nach[…]

31 Online-Banking-Apps mit Sicherheitslücken: Bricht die Digitalisierungswelle?
Wie aus einem Bericht der Süddeutschen Zeitung hervorgeht,[…]

Urteil im Fall Augenstein: Waren die Banken schuld?
Im Prozess um die Zinswetten der ehemaligen Pforzheimer[…]

BVR warnt vor einer Gefährdung der Einlagensicherungssysteme
Uwe Fröhlich hat sich zum Ausgang der gestrigen[…]


SWK Bank gewinnt Diamond Star 2017 für „Couch-Kredit“
Die SWK Bank konnte den Diamond Star auf[…]

„ATM Future Trends 2017“: GAAs im Wandel
Der Geldausgabeautomat (GAA) wird 50. Zu diesem Jubiläum[…]

Studie: Direktbanken bieten guten Service, aber enttäuschende Konditionen
Hamburg – Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts[…]

Digitalisierung bietet gute Wachstumschancen für Kreditbanken
Frankfurt am Main – „Die Digitalisierung bietet gute[…]

Blockchain birgt großes Potential für Finanzdienstleister
„Blockchain wird die Art, wie weltweit Geschäfte gemacht[…]

Trotz Niedrigzinsen: Deutsche sparen noch mehr als zuvor
Bonn – Die erste Jahresbilanz nach der Nullzins-Entscheidung[…]

DSGV: Mittelstand muss sich Herausforderungen der Digitalisierung stellen
Bei der Digitalisierung müssen mittelständische „Unternehmen insgesamt schneller[…]

TARGOBANK startet Depoteröffnung für online-affine Kunden
Düsseldorf – Was beim Kreditangebot „Direkt-Geld“ schon lange[…]

Neue Finanzierungsrunde abgeschlossen – LIQID will wachsen
Berlin – Der digitale Vermögensverwalter LIQID hat eine[…]

„European Private Equity Outlook“ sieht chinesische Investoren auf dem Vormarsch
Schon lange stellt die Bundesregierung Überlegungen an, wie[…]

Allianz-Chefberater El-Erian kritisiert Bundesregierung
Berlin – „Das System ist nicht so stabil,[…]

Rückkehr der Euro-Krise? „Deutschland wird zahlen müssen“
Berlin – Deutschland werde als Gläubiger im Euro-Raum[…]

Mittelstand gegen Abschaffung des Bargeldes
„Bargeld muss bleiben!“, das findet nicht nur Mario[…]

„Weichen neu gestellt“ – GLS Bank zieht positive Bilanz
Wesentliche Entwicklungsschritte verzeichnete die GLS Bank für das[…]

Trump-Dekret schickt Dollar auf Talfahrt
„Unser Dollar ist zu stark“ beschwerte sich Präsident[…]

Zukünftiger US-Finanzminister Steven Mnuchin verschweigt Vermögen
Während einer Anhörung vor dem Finanzausschuss des US-Senats[…]

Brexit: Großbanken wollen Mitarbeiter aus London abziehen
Die Brexit-Pläne der britischen Regierung könnten Großbanken mit[…]

Deutsche Bank einigt sich mit amerikanischen Behörden
Die Deutsche Bank hat sich im Streit über[…]