Schwarzbuch Banken und Finanzvertriebe: So schützen Sie sich vor fiesen Tricks

Autor: Thomas Hammer
Euro 9,90
168 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-86336-009-2
Verbraucherzentrale NRW 2012
Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK!
Nach Expertenschätzung verlieren Sparer jährlich insgesamt einen zweistelligen Milliardenbetrag durch falsche Wertanlagen. Der Ratgeber hält Verbraucher dazu an, sich vor dem Abschluss von Verträgen zu informieren und klärt über Fehlerquellen auf. Ein böser Geldhai begleitet den Leser dabei durch den gesamten Ratgeber und lockt mit allerlei Versuchungen und unseriösen Angeboten. Genau diese gilt es zu erkennen und ihnen zu widerstehen.
Im ersten Kapitel werden verschleierte Risiken bei Fonds und Zertifikaten behandelt. Beispielhaft zieht Thomas Hammer den wohl bekanntesten Fall, den der Lehman-Zertifikate heran und gibt Tipps, welches Fazit Anleger daraus ziehen sollten. Ebenfalls werden die Gefahr von Kursschwankungen erläutert und grafische Darstellungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Versteckte Kosten verbergen sich in vermeintlichen Standardprodukten oder im Kleingedruckten. Hier werden Riester-Sparverträge, fondsgebundene Versicherungen oder Nettopolice und Versicherungsvermittler herangezogen.
Im Kapitel „Kritikwürdige Kreditgeschäfte“ werden Leser vor dem unbedachten Umgang mit Krediten gemahnt. Dem Anlagegeschäft widmet sich Hammer intensiv: Außerbörsliche Anleihen, Termingeschäfte, geschlossene Fonds werden dabei ebenso behandelt wie Schneeballsysteme, Schenkkreise und Ramschaktien. Stets werden anschauliche Praxisbeispiele und Gerichtsurteile herangezogen. Die Sinnhaftigkeit verschiedener Versicherungen wird im 6. Kapitel hinterfragt.
Kunden haben Rechte und so werden einzelne Aspekte, wie etwa Beraterhaftung oder Prospekthaftung, erläutert. Eine nützliche Checkliste und 10 goldene Regeln sollen vor Bankentricks schützen. Der Ratgeber ermuntert die Leser sich aktiv um ihre Finanzen zu kümmern, wobei ihnen ein Vorgehen in vier Schritten an die Hand gegeben wird. Kunden sollen aus der Passivrolle hervortreten, mitdenken und Angebote kritisch hinterfragen. Letztlich gehören schwarze Schafe zu einer Minderheit, die eine gesamte Branche in Verruf bringt. Banker mit guten Absichten sind daher dankbar über mündige und aufgeklärte Kunden, die ihr Gegenüber erkennen. Wohlbekannt sind Finanzberatern solche, die hinterher jammern und Schuldige suchen. Der Ratgeber eignet sich für alldiejenigen, die auf ihre Eigenverantwortung setzen und sich nicht allein auf andere verlassen wollen.
Lesen Sie auch

“The Dropout”: Ein Blick hinter die Maske der Elizabeth Holmes
Geschichtenerzähler ziehen Inspiration aus dem wahren Leben. Die[…]

Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise II – Szenarien für die Zukunft des Euro
Autor: Prof. Dr. Dirk Meyer Preis: 19,99 € Umfang: 412[…]


Die digitale Transformation des Qualitätsmanagements
Autoren: Gernot Freisinger, Oliver Jöbstl, Bernd Kögler, Jürgen[…]

Die Führungskraft als Influencer
Autorin: Barbara Liebermeister Preis: 29,90 € Umfang: 219 Seiten Verlag: GABAL-Verlag[…]

Digitale Kompetenzen im Corporate Banking
Herausgeber Sammelband: Phillipp Ramin Autor des Kapitels „Digitale Kompetenzen[…]

Kryptotrading – Die besten Strategien für den Handel mit Kryptowährungen
Herausgeber: Sascha Huber Preis: 29,99€ Umfang: 240 Seiten Verlag:[…]

Künstliche Intelligenz in der Anwendung
Herausgeber: Thomas Barton, Christian Müller Preis: 34,99€ Umfang: 294[…]


Data Governance
Autor Kristin Weber, Christiana Klingenberg Preis 39,99 Euro Umfang 202[…]

Köpfe der digitalen Finanzwelt
Herausgeber: André M. Bajorat, Harald Brock und Simon[…]

Finanzberatung für das digitale Zeitalter
Autoren: Antonio Sommese und Martin Eberhard Preis: 34,99 € Umfang:[…]

Das Ende des Geldes, wie wir es kennen
Autoren: Alexander Hagelüken Preis: 16,00 Umfang: 222 Seiten Verlag: C.H. Beck


Von Augmented Reality bis KI
Herausgeber: Michael Lang und Michaela Müller Preis: 39,99 Euro Umfang:[…]

Dieses Mal ist alles anders
Autoren: Carmen M. Reinhart, Kenneth S. Rogoff Preis: 34,99[…]

Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
Autor: Tim Cole Preis 29,99 Umfang: 240 Seiten Verlag:[…]

Integrierte Intelligenz
Autor Ulrich Lichtenthaler Preis: 49,95 Euro Umfang:270 Seiten Verlag: Campus

Change Management
Autoren: Klaus Doppler und Christoph Lauterburg Preis: 79 Euro Umfang:[…]

Die Wahrheit über Inflation
Autor: Mark Mobius Preis: 22,99 Euro Umfang: 240 Seiten Verlag: FBV

Am Gewinn ist noch keine Firma kaputtgegangen
Autor: Hermann Simon Preis: 34 Euro Umfang: 260 Seiten Verlag: Campus

Mit Geld zur Weltherrschaft
Autor: Thorsten Polleit Preis: 17,99 Euro Umfang: 224 Seiten Verlag:[…]

Tranformiert Euch!
Autor: Ingo Weber Co-Autoren: Chris Bakker, Roeland Werring Preis:[…]

Das Scrum-Praxisbuch
Autor: J. J. Sutherland Preis: 39,95 € Umfang: 239 Seiten Verlag:[…]


Heute schon einen Prozess optimiert?
Autor: Gunter Dueck Preis: 24,95 Euro Umfang: 328 Seiten Verlag: Campus[…]

Von Tulpen zu Bitcoins
Autor: Torsten Dennin Preis: 24,99 Euro Seiten: 352, Hardcover ISBN: 978-3-95972-253-7 Verlag:[…]

Change durch Co-Creation
Autoren: Hans-Werner Bormann, Marcus Benfer, Gabriela Bormann Preis: 39,95[…]

Blockchain Babel
Autor: Igor Pejic Preis: 15,99 Euro Seiten: 209, broschiert ISBN: 978-0-7494-8416-3 Verlag:[…]

Digitaler Stress
Autor: Kerstin Maria Herter Preis: 29,90 Euro Seiten: 180, gebunden ISBN:[…]

Du bist reicher als du denkst
Autor: Marco Richter Preis: 16,99 Euro Seiten: 256, broschiert ISBN: 978-3-426-27783-6 Verlag:[…]


Skrupellos
Autor: Nicolas Lieven Preis: 18,00 Euro Seiten: 336, broschiert ISBN:[…]



Live aus dem Krypto-Valley
Autoren: Michael Lewrick, Christian Di Giorgio Preis: 19,80 Euro Seiten:[…]

Rezension: Digital Work Design
Der Begriff der „Digitalisierung“ ist heutzutage nicht mehr[…]

Deutsche Bank intern
Autor: Ingo Nathusius Preis: 24,95 € 135 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-7910-4150-6[…]

Change mich am Arsch
Autor: Axel Koch Preis: 16,00 € 302 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-430-20245-9 Econ[…]

Das Ende der Banken
Autor: Jonathan McMillan Preis: 29,80 € 304 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-593-50841-2 Campus[…]

Rezension: Das Design Thinking Playbook
Herausgeber: Michael Lewrick, Patrick Link, Larry Leifer Preis:[…]

Cryptocoins – Investieren in digitale Währungen
Autor: Aaron Koenig, Preis: 16,99 €, 192 Seiten,[…]

Ethik und Verantwortung im Finanzsektor
Autor: Paul H. Dembinski, Preis: 29,95 €, 97[…]

Alles auf Anfang: Warum der Euro scheitert – und wie ein Neustart gelingt
Autoren: Nicolaus Heinen, Jan Mallien und Florian Toncar[…]

Fit for Basel IV? Anforderungen + Lösungsdimensionen
Autor: Björn Fehrenbach, Euro: 49,99, 148 Seiten, gebunden,[…]

Ein Mann bezwingt die Not – Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Autor: Franz Braumann Euro: 10,65 258 Seiten, broschiert[…]

Silicon Germany: Wie wir die digitale Transformation schaffen
Autor: Christoph Keese Euro: 22,99 368 Seiten, gebunden[…]

Wem gehört die Welt?
Autor: Hans-Jürgen Jakobs Euro: 36,00 680 Seiten, gebunden[…]

Was ist Geld? Der Geldbegriff der Kreditgeldwirtschaft
Autor: Dietrich Eckardt Euro: 34,80 170 Seiten, gebunden[…]

Erfolgreich anlegen mit ETFs
Autor: Michael Huber u.a. Euro: 24,99 192 Seiten,[…]

Die Wirtschaftswelt der Zukunft
Autor: Alec Ross Euro: 25,99 379 Seiten, gebunden[…]